Jetzt bewerben: H. C. Artmann-Literaturstipendium 2016

01.02.2016

In Erinnerung an den Poeten und Sprachkünstler H. C. Artmann vergibt die Wissensstadt Salzburg zusammen mit dem Literaturhaus Salzburg bereits zum neunten Mal für den Zeitraum von 3.5. bis 26.6.2016 das H. C. Artmann-Literaturstipendium.

Eingeladen sich zu bewerben sind Roma oder Sinti-AutorInnen, die auf Deutsch schreiben bzw. von denen Texte auch auf Deutsch veröffentlicht sind. Die Texte der BewerberInnen sollten sich mit der Gegenwart auseinandersetzen sowie sich durch künstlerische Eigenständigkeit, Innovationsfähigkeit und Authentizität auszeichnen. Vorgaben bezüglich literarischer Gattung oder thematischen Begrenzungen gibt es keine. Dennoch legt die unabhängige Jury ein besonderes Augenmerk auf Arbeiten, die sich der räumlichen, sprachlichen und thematischen Grenzüberschreitung widmen und zur Auseinandersetzung mit der Gegenwart beitragen.

Für den Zeitraum von acht Wochen (3.5. bis 26.6.2016) erhält die Stipendiatin/der Stipendiat eine komplett ausgestattete Wohnung in Altstadtnähe. Außerdem beinhaltet das Stipendium 2.000,- Euro sowie die Refundierung der Fahrkosten (bis max. 500,- Euro).
Von der Stipendiatin/dem Stipendiaten wird eine literarische Tätigkeit währen des Aufenthalts in Salzburg vorausgesetzt. Außerdem wird die Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen, Pressegesprächen und Treffen mit (Salzburger) AutorInnen erwartet. Die Autorin/der Autor erhält weiters die Möglichkeit, Texte für eine Literaturzeitschrift zur Verfügung zu stellen oder Auftritte an der Universität oder an Schulen zu absolvieren.

Interessierte senden bitte bis spätestens 6. März 2016 eine Textprobe (max. 20 Seiten) und eine Biographie inklusive Bibliographie unter dem Kennwort „H.C. Artmann“ an MA 2/00 Kultur, Bildung und Wissen, Mozartplatz 5, A 5024 Salzburg, oder per E-Mail an verena.braschel@stadt-salzburg.at.
Details zur Ausschreibung finden Sie in folgendem pdf-Dokument.

Eva Kraxberger