Buch „Radwandern & Mountainbiken“ im Marmorsaal präsentiert
Die beiden Salzburger Hobbyradler Walter Köberl und Wolfgang Stumtner haben die vierte Auflage ihres beliebten Radführers „Radwandern und Mountainbiken“ fertig gestellt. Am Freitagnachmittag, 22. April 2016, wurde er im Marmorsaal des Schlosses Mirabell präsentiert.
Urknall für Rad-Szene
Bürgermeister Heinz Schaden: „Ich hab‘ das Erstlingswerk der beiden aus dem Jahr 1998 noch zu Hause. Damals war das so etwas wie der Urknall für die Montainbiker- und Rad-Szene in Salzburg. Die jetzige Auflage ist ein sehr professioneller Guide mit herausnehmbaren Karten. Die sind wasserdicht und auch bei ‚Pritschelwetter‘ einsetzbar. Außerdem gibt’s jetzt noch GPS dazu.“
Mitautor Walter Köberl erläuterte vor den rund 80 Gästen, dass das neue Ringmappen-Werk je zur Hälfte Touren zum Radwandern bzw. Bergfahren umfasse: „Außerdem haben wir ein paar ‚scharfe‘ Trails dazu genommen, weil vor allem die jungen Leute gern abseits der Forststraßen unterwegs sind.“
Ringordner mit allem Drum und Dran
Von den 60 Touren wurden 23 neu, sowie 24 in abgeänderter Routenführung dokumentiert. Räumlich erstrecken sich die Routen vom Salzburger Voralpenland, Osterhorngruppe, Tennengau, Berchtesgadener Land bis in den Chiemgau. Mit der Routenbeschreibung und der Darstellung auf Wanderkarten ist ein problemloses Befahren leicht möglich. Höhenprofile geben Auskunft über Anstiege und Abfahrten. Wichtige Informationen wie Charakteristik, Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten, sowie viele Fotos ergänzen den Radführer.
Alle beschriebenen Touren wurden zudem als GPS-Tracks aufgezeichnet sowie mit E-Rädern befahren. Die 256 Buchseiten im Format A 5 sind in einem praktischen Ringordner eingeordnet. Erschienen ist der Radführer wieder im Anton Plenk Verlag Berchtesgaden. Erhältlich ist er um € 35,80 im Fachbuchhandel, in Sport- sowie Radgeschäften oder direkt bei den Autoren.
Kontakt:
Walter Köberl, Tel. 0664-5749463, walter.koeberl@gmx.at
Wolfgang Stumtner, Tel. 0664-1941575, wolfgang@stumtner.com
Karl Schupfer