Berufsfeuerwehr Salzburg öffnet ihre Türen.

22.09.2016

Seit Jahren ist die Salzburger Berufsfeuerwehr eines der Aushängeschilder der Stadtverwaltung. Bestnoten bei Befragungen zu ihrer Arbeit und ihrer Einsatzbereitschaft (Note 1,3 im laufenden Jahr), die ständige Hilfsbereitschaft in vielen Fragen und Problemen und die vielfältige Art der Unterstützung überzeugen dabei. Um den Bürgerinnen und Bürgern exklusive Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren, öffnet die Berufsfeuerwehr am 1. Oktober ihre „Pforten“ in der Feuerwache Maxglan (Jägermüllerstrasse 3) zum Tag der offenen Tür.

Die Einsatzkräfte stellen dabei ihre Fähigkeiten zur Schau. Bei mehreren realitätsnahen und teils explosiven Vorführungen sollen schon am Vormittag ab 10 Uhr die vielfältigen Tätigkeiten der Spezialkräfte demonstriert werden, in einer Fahrzeugparade durch die Maxglaner Haupt- und die Neutorstraße sowie bei der Präsentation der Einsatzbekleidung wird die Ausrüstung gezeigt. Dazu werden sowohl alte Einsatzfahrzeuge als auch die Neuanschaffungen ausgestellt. Bei einer Fahrt auf der Glan mit einer der vier von freiwilliger Feuerwehr und Berufsfeuerwehr zur Verfügung gestellten Zillen kann auch diese Seite des Knochenjobs kennengelernt werden.

Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt: Um familienfreundliche Preise gibt es Schnitzel und Co., die von der Sport- und Kulturvereinigung (SKV) der Berufsfeuerwehr zubereitet werden, auch für den größeren Hunger. Bis um 17 Uhr runden Sirenenproben, weitere Einsatzübungen und Präsentationen das Programm ab, durch das ORF-Moderator und Mentalist Manuel Horeth führen wird.

Die Gründe für diese Einladung sind klar. Einerseits möchte sich die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburgs natürlich von ihrer besten Seite zeigen, andererseits sollen durch die gezeigten, simulierten Einsätze die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt auf vorsichtigen Umgang mit Feuer und Hitze aufmerksam gemacht und im richtigen Einsatz von Löschmitteln geschult werden. Interessierten steht außerdem einer Bewerbung bei der Berufsfeuerwehr nichts im Weg. Zudem sollen die Leistungen der Feuerwehr in Notsituationen dargestellt werden. Denn, wenn es sein muss, geht diese "durch’s Feuer". Zum Wohle und zur Sicherheit der Stadt Salzburg!

Die Highlights aus dem Programm:
10:30 Start Fahrzeugparade durch die Neutor- und Maxglaner Hauptstraße
11:00 Eröffnung durch Vizebürgermeister Harald Preuner
11:40 Einsatzübung „Höhenretter”
12:05 Leistungsschau der Jugendfeuerwehr der FF-Stadt Salzburg
12:35 Vorführung einer Fettexplosion
12:50 Einsatzübung „Zimmerbrand”
14:00 Übergabe LKW an Berufsfeuerwehr durch Bürgermeister Heinz Schaden
16:15 Einsatzübung Taubergung mit Hubschrauber
16:45 Einsatzübung „Verkehrsunfall”

Eckdaten "Open House" bei der Berufsfeuerwehr Salzburg:
Zeit: 1. Oktober 2016, 10 – 17 Uhr
Ort: Feuerwache Maxglan, Jägermüllerstraße 3
freier Eintritt

Jochen Höfferer