Wissensstadt Salzburg: Kooperation mit Startup Salzburg vereinbart
Die Förderung von jungen GründerInnen mit einer innovativen Geschäftsidee in der Stadt Salzburg – das ist das gemeinsame Ziel der Wissensstadt Salzburg und der Initiative Startup Salzburg. Gestern, Mittwoch 14. Dezember, wurde die Kooperationserklärung von Magistratsdirektor Martin Floss und Walter Haas, Geschäftsführer des ITG - Innovationsservice Salzburg unterzeichnet.
„Als Stadt Salzburg unterstützen wir die Initiative Startup Salzburg gerne und stehen den UnternehmerInnen tatkräftig zur Seite. Die bereits beschlossene Mietförderung soll jungen GründerInnen eine Ansiedelung in der Stadt erleichtern, außerdem hilft unser Wirtschaftsservice bei behördlichen Angelegenheiten oder bei der Standortsuche“, so Magistratsdirektor Martin Floss über die verstärkte Zusammenarbeit mit Startup Salzburg.
Beide Partner verfolgen einen intensiven Austausch und ein Vernetzen zwischen Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft und fördern so den Wissensstandort Salzburg.
„Als Wissensstadt ist es uns ein besonders Anliegen jungen kreativen Menschen, die ihr eigenes Business starten möchten, eine Firmengründung in der Stadt Salzburg zu erleichtern. Mit Startup Salzburg haben wir einen starken Partner gefunden, mit dem zusammen wir vielversprechenden Startups einen Startvorteil verschaffen können“, erklärt Christine Tyma, Projektleiterin der Wissensstadt.
„Startup Salzburg ist mit seinen acht Partnern bereits als Netzwerkinitiative angetreten und weitere Unterstützer machen uns noch stärker “, so Walter Haas, Geschäftsführer des ITG – Innovationsservice für Salzburg. „Zusammenarbeit liegt uns also im Blut. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir mit neuen Kooperationen wie dieser noch mehr Unterstützung für die Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Startups leisten können. Unser Ziel lautet immerhin, Salzburg zur gründerfreundlichsten Region Österreichs zu machen!“
Mietförderung, Beratung und Veranstaltungen
Durch die Kooperation mit Startup Salzburg ist die Stadt Salzburg auch in das Programm „Startup Salzburg Factory“ involviert. Dabei werden jährlich innovative, markt- und gründungsreife Salzburger Startups begleitet und fit für den Markteintritt gemacht. Die Wissensstadt Salzburg vervollständigt dieses Engagement mit einem Mietzuschuss von € 300 monatlich und einem Beratungsangebot für die Unternehmensansiedlung in der Stadt Salzburg.
Startup Salzburg und die Wissensstadt Salzburg werden zukünftig mehr bei Veranstaltungen kooperieren. Den Auftakt machte das Startup-/Blogger-Event „Blog Content als innovativer Medienkanal“ Ende November in der Panoramabar Mitte Lehen.
Die weiteren Netzwerkpartner der Initiative Startup Salzburg sind Land Salzburg, ITG – Innovationsservice für Salzburg, Wirtschaftskammer Salzburg, Fachhochschule Salzburg, Universität Salzburg, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Coworking Salzburg und Techno-Z Salzburg.

Eva Kraxberger