Ab 1. September: Parkverbot im Schlosshof Mirabell

30.08.2018

Der Hof des Schlosses Mirabell wird ab Samstag, 1. September 2018, weitgehend autofrei. Auf Anweisung von Bürgermeister Harald Preuner hat die Magistratsdirektion alle bisherigen Parkgenehmigungen eingezogen. Statt über 50 Parkplätze gibt‘s nur mehr dreizehn – und selbst die sind stark eingeschränkt.

Vor dem Passamt stehen ab September fünf demnächst neu markierte Parkplätze für Dienstfahrzeuge zur Verfügung. Hinzu kommen zwei Behindertenparkplätze. Zudem finden hier drei Poolfahrzeuge (zwei e-Autos, ein Benziner) zum Ausleihen für Dienstfahrten von Mitarbeiter*innen Platz plus drei für Hochzeiten. Sind diese dreizehn Plätze belegt, dürfen keine weiteren Autos mehr im Schlosshof für einen längeren Zeitraum abgestellt werden.

Zehn Minuten Halten bleibt erlaubt für Kutschen, Lieferfahrzeuge, Blaulichtorganisationen, Bestattungsunternehmen und die Präsidialfahrzeuge der Bürgermeister. Letztere parken künftig vis-á-vis des Schlosses Mirabell auf der Oberfläche des Andrä-Parkplatzes. Einzig am Schrannentag dürfen sie, wegen Platzmangels dort, im Schlosshof abgestellt werden.

Zusätzliche Fahrrad-Abstellplätze kommen auf der Nordseite vor der Stadtkassa und der Poststelle. Für motorisierte Zweiräder wird eine Abstellfläche südseitig vorm Fundamt eingerichtet. Außerdem erhält das Schloss Mitte September eine neue Schrankenanlage, die von den Pool- und Präsidialfahrzeugen per Fernbedienung gesteuert werden kann.

Alle anderen Zufahrten regelt der Portier (Öffnungszeiten: Mo bis Do, 7 - 16 Uhr; Fr 7 - 13:30 Uhr; Sa 8:30 - 14 Uhr; So keine Zufahrt).

Karl Schupfer