Eröffnung der Streetworkoutanlage im Lehener Park

14.09.2016

Die Stadt Salzburg setzt weiter auf ihre innovative Linie: Im vielseitigsten Viertel der Stadt wurde eine neue Sportstätte für jedermann errichtet. Eine hochmoderne Fitness- und Parkouranlage, die von zahlreichen Jugendlichen thematisiert wurde, öffnete ihre „Pforten“.

„Die Bewohner sollen ‚ihren‘ Park so nutzen können, wie sie es gerne möchten. Die Anlage trägt sicherlich ihren Teil dazu bei, dass der öffentliche Raum weiterhin friedlich genutzt wird und abwechslungsreiche Tätigkeiten bietet“, so Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer. Das Workoutgelände ist das erste dieser Art im Bundesland. Auf 300 m² können alle Sportbegeisterten sportlichen Übungen, die rein auf dem Training mit dem eigenen Körpergewicht basieren, nachgehen. Die Kosten für den Bau dieser Stätte belaufen sich auf 25.000 Euro und kommen aus dem Budget des Jugendbüros.

Sowohl das Workoutgelände als auch die Parkouranlage nehmen 150 m² der Grünfläche ein. Während ersteres mit einem stabilen Stangengerüst und befestigten Bodengriffen für Liegestütze aufwartet, überzeugen Betonmauern und –säulen die sogenannten „Freerunner“. Das sind Läufer, die sich über Hindernisse hinweg einen effizienten und direkten Weg von A nach B bahnen. Das gesamte Projekt entstand in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Salzburg und der lokalen, immer stärker wachsenden Community in diesem Bereich, der Jugendinitiative Streusalz und dem Verein „onemove“.

Da die Szene sich immer mehr Beliebtheit erfreut, kann reges Interesse am neuen Konzept erwartet werden. Neben Volleyball, Basketball und den zahlreichen Spielmöglichkeiten für Kinder wächst der Park also weiter und entwickelt sich so in eine neue Richtung. Auch die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung steht dabei im Vordergrund, weiß Hagenauer: „Wir gehen auf die Wünsche und Bedürfnisse von Jugendlichen in Salzburg ein. Und das kommt wirklich gut an!“

Jochen Höfferer