Bewegte Stadt Salzburg – Expedition Gaisberg 2025

Ob mit dem Rad oder zu Fuß – bei der Expedition Gaisberg entdecken Salzburger:innen am Nationalfeiertag gemeinsam die schönsten Seiten ihres Hausbergs.
Am Nationalfeiertag heißt es zum 3. Mal wieder: „Auffi auf’n Hausberg!“
Am Sonntag, 26. Oktober 2025 lädt die Stadt Salzburg im Rahmen der Initiative „Bewegte Stadt“ erneut zur beliebten Expedition Gaisberg ein. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, allein, mit Freund:innen oder der ganzen Familie – beim gemeinsamen Aufstieg auf den Salzburger Hausberg steht Bewegung, Naturgenuss und Gemeinschaft im Mittelpunkt. „Die Expedition Gaisberg ist für mich ein Sinnbild dafür, was unsere Stadt ausmacht: Gemeinsam aktiv sein, die Natur genießen und sich begegnen. Für viele Salzburger:innen ist dieser sportliche Nationalfeiertag längst zu einem Fixpunkt geworden“, betont Bürgermeister Bernhard Auinger. „Unsere Stadt ist nicht nur Kulturstadt, sondern auch Bewegungsstadt – und das zeigen wir hier auf ganz besondere Weise.“
Highlights 2025
- Autofreier Gaisberg: Die Straße gehört an diesem Tag ganz den Wander:innen und Radfahrer:innen.
- Flexible Startmöglichkeiten: Individuell oder beim gemeinsamen Gruppenstart.
- Bambini-Start auf der Zistelalm: Kurze Strecke, großes Abenteuer!
- Kinderprogramm & Getränkegutschein im Ziel auf der Gaisbergspitze.
- Kostenloser Shuttlebus zum Start auf der Zistelalm bzw. für die entspannte Rückfahrt.
Startzeiten & Treffpunkte
Bike-Start:
- Offizieller Start: 10:00 Uhr | Individuell: 10:00–13:00 Uhr
- Startpunkte: Guggenthal (Volksschule Guggenthal) und Schwaitl Landesstraße / Oberwinkl
Wanderstart:
- Offizieller Start: 10:30 Uhr | Individuell: 10:30–12:30 Uhr
- Startpunkte: Gnigler Park (Eichstraße 53, Weg Nr. 12–13 Kühbergsteig) und Ludwig-Schmederer-Platz (Weg Nr. 14–15 Zisteltrasse)
Bambini-Start:
- Offizieller Start: 11:30 Uhr | Individuell: 11:30–13:00 Uhr
- Startpunkt: Zistelalm (5026 Salzburg)
Gemeinsam auf der Spitze ankommen
Ziel ist jeweils die Gaisbergspitze, wo ein buntes Rahmenprogramm und Erfrischungen auf alle Teilnehmer:innen warten. Das „Bewegte Stadt“-Startarmband gilt am Veranstaltungstag als Ticket für den Gaisbergbus (Linie 151) und kann ab 9:45 Uhr bei allen Startpunkten abgeholt werden. Die Expedition findet bei jeder Witterung statt, ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr.
Sabine Pichler, Projektkoordinatorin der „Bewegten Stadt“, betont: „Die Expedition Gaisberg ist ein perfektes Beispiel dafür, wie einfach Bewegung Freude macht – besonders, wenn man sie gemeinsam erlebt. Wir laden alle Familien herzlich ein, am Nationalfeiertag mit uns unterwegs zu sein und die Stadt von ihrer bewegten Seite zu entdecken.“
Über die „Bewegte Stadt“ – Up2Date mit der App
Die Initiative „Bewegte Stadt Salzburg“ lädt alle Salzburger:innen dazu ein, aktiv zu sein – egal ob beim Spazieren, Laufen, Radfahren oder bei gemeinsamen Aktionen in den Stadtteilen. Ziel ist es, Bewegung im Alltag leicht zugänglich zu machen und Begegnung zu fördern. Die App der „Bewegten Stadt Salzburg“ macht Lust auf Bewegung – überall und jederzeit. Die App motiviert alle Menschen, aktiv zu sein und das breite Sport- und Freizeitangebot der Stadt zu entdecken. Ob Laufstrecken, Radwege oder Events: Mit wenigen Klicks findet man passende Aktivitäten, nahegelegene Freizeitanlagen und wird direkt zum Startpunkt navigiert.
Höfferer Jochen MA