Mirabell-Christbaum 2025 aufgestellt: Erleuchtung am 24. November

Rund 20m hohe Fichte vor dem Schloss Mirabell
Der Christbaum für das Schloss Mirabell ist da: Nach einer kurzfristigen Verzögerung aufgrund eines technischen Defekts am Transportfahrzeug wurde die rund 20 Meter hohe Fichte aus dem Halleiner Stadtteil Burgfried am Dienstagabend sicher nach Salzburg gebracht und noch am selben Abend am Mirabellplatz aufgestellt. Heute wird die städtische Beleuchtung den Baum mit energiesparenden LED-Lichtern festlich schmücken.
Die Fichte hat eine besondere Geschichte: Der Halleiner Spender Stefan Seiwald, vulgo Wäscherbauer, hat die Fichte vor Jahrzehnten als Bub selbst gepflanzt. „Ich freue mich, dass mein Baum nun als Christbaum der Stadt Salzburg seine letzte Bestimmung gefunden hat – auch wenn einem dabei die Vergänglichkeit einmal mehr bewusst wird“, so der Spender. Heute ist der Baum etwa 45 bis 50 Jahre alt und bildet nun den diesjährigen Weihnachtsbaum für die Stadt Salzburg.
Seinen großen Auftritt hat der Mirabell-Christbaum bei der feierlichen Erleuchtung am Montag, 24. November 2025, um 18 Uhr.
Gemeinsam werden Bürgermeister Bernhard Auinger und sein Halleiner Amtskollege Alexander Stangassinger die Lichter entzünden. Musikalisch begleitet wird die Feier von der Bürgerkorpskapelle der Stadt Hallein. Ebenfalls Teil des Programms ist ein Salut des Privilegierten, Uniformierten Bürgercorps der Stadt Hallein.
Mit dem Erstrahlen des Mirabell-Christbaums beginnt für viele Salzburger:innen traditionsgemäß die schönste Zeit des Jahres.
Bilder
Hendrik Stoltenberg