Geh- und Radwege im Kurgarten werden saniert
Stadt sorgt für mehr Komfort und Sicherheit
Teilweise reicht es, die Asphaltdeckschicht abzufräsen und zu erneuern, in anderen Bereichen muss die gesamte Asphaltschicht neu gemacht werden.
Der Kurgarten im Herzen der Stadt Salzburg ist ein Knotenpunkt für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Die Radwege und Fußwege sind aber in die Jahre gekommen und an der Oberfläche beschädigt. Nun beginnt die Stadt Salzburg mit der Sanierung. „Den Anfang macht der Bernhard-Paumgartner-Weg, der über den Rosenhügel von der Schwarzstraße zur Rainerstraße führt. Danach sanieren wir den Rad- und Fußgängerweg, der in einem großen Bogen um den Hügel herumführt“, sagt Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl: „Ein ordentlicher Rad- und Gehweg trägt zur Barrierefreiheit, zum Komfort und zur Sicherheit bei. Die teils holprigen Stellen zwischen Kongresshaus und Schloss Mirabell werden erneuert.“
Projektleiter David Nedic vom Straßen- und Brückenamt erklärt: „Die notwendigen Arbeiten sind unterschiedlich intensiv. Teilweise reicht es, die Asphaltdeckschicht abzufräsen und zu erneuern, in anderen Bereichen muss die gesamte Asphaltschicht neu gemacht werden.“ Die Kosten für die Arbeiten belaufen sich auf rund 100.000 Euro brutto.
Info-Z