Autofreier Gaisberg am Sonntag, 26. Oktober

Gaisbergbus fährt im 20-Minuten-Takt
24.10.2025
Der Gaisberg ist am Nationalfeiertag autofrei.

Am Sonntag, 26. Oktober, verwandelt sich der Hausberg Salzburger:innen von 9 bis 16 Uhr, wieder in eine autofreie Zone. Ab der Abzweigung der Brauhausstraße bis zur Gaisbergspitze gilt ein allgemeines Fahrverbot für Kraftfahrzeuge – ausgenommen sind Anrainer:innen sowie Gäste der Betriebe mit Reservierungsbestätigung. Auch Personen, die einen Parkausweis für Gehbehinderte besitzen können zufahren.

„Wir wollen den Gaisberg für die Menschen zurückerobern und die Natur in den Vordergrund stellen. Ein autofreier Tag soll nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung fördern", so Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Florian Kreibich und weist dabei darauf hin, dass es bereits der 4. autofreie Tag in diesem Jahr ist. Bis dato hat es noch nie so viele autofreie Tage in einem Jahr am Gaisberg gegeben. Jeder autofreie Tag bedarf aber einer langen Vorbereitungszeit, damit es möglichst zu keinen Terminkollisionen mit Veranstaltung wie Hochzeiten, Volksfesten udgl. kommt.  Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, den autofreien Gaisberg zu besuchen und gemeinsam einen Tag ohne Autos zu genießen. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln – der Gaisberg lädt ein zum Wandern, Spazieren oder einfach nur zum Entspannen“, so Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich und führt abschließend aus, dass nur das Land Salzburg auf Verordnungswege einen autofreien Tag am Gaisberg erklären kann.

Damit Besucher:innen stressfrei und umweltfreundlich auf die Gaisbergspitze gelangen können, verkehrt die Linie 151 im verstärkten 20-Minuten-Takt.  Zum Einsatz kommen ausschließlich moderne E-Busse. Die Stadt Salzburg setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und eine lebenswertere Stadt.

Eva Kuchner-Philipp