Salzburg wird erneut zur Bühne des Ö3-Weihnachtswunders

v.l.: Bürgermeister Bernhard Auinger; Moderationsteam Tina Ritschl und Andi Knoll; Beate Kassner TSG; Philipp Hansa, Moderationsteam; Roland Aigner, Altstadtverband
Es ist offiziell: Das Ö3-Weihnachtswunder kehrt zurück nach Salzburg!
Bürgermeister Bernhard Auinger: „Das Ö3-Weihnachtswunder steht für Solidarität, Gemeinschaft und Vielfalt – Werte, die unsere Stadt ausmachen. Dass Salzburg erneut Host City sein darf, ist eine große Ehre. Wir freuen uns sehr auf diese Tage und werden alles daransetzen, das Weihnachtswunder 2025 zu einem besonderen Erlebnis für uns alle zu machen.“
In der heutigen Live-Ausgabe des Ö3-Weckers wurde nicht nur verkündet, dass Salzburg erneut Host City dieses einzigartigen Spendenprojekts ist – auch das Moderator:innen-Team wurde direkt vor Ort am Kapitelplatz vorgestellt: Philipp Hansa, Tina Ritschl und Andi Knoll senden von 19. bis 24. Dezember 2025 insgesamt 120 Stunden live aus der gläsernen Wunschhütte.
Musikwünsche gegen Spenden für den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds: Dieses Erfolgsformat hat sich zu einem der beliebtesten karitativen Medienprojekte Österreichs entwickelt. Salzburg war bereits 2011 Austragungsort – nun kehrt das Weihnachtswunder mit einem noch größeren Setup und enormer Strahlkraft zurück.
Die Umsetzung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Veranstalters Altstadtverband Salzburg, der Stadt Salzburg, der Tourismus Salzburg GmbH sowie des Tourismusförderungsfonds des Landes Salzburg.
Mit stimmungsvoller Kulisse, prominenten Gästen und viel Musik entsteht eine einmalige Adventatmosphäre – auf dem Kapitelplatz wie im Radio. Das Weihnachtswunder verbindet große Emotionen mit konkreter Hilfe: In den vergangenen Jahren wurden über 36 Millionen Euro an Spenden gesammelt.
Druckfähige Bilder
Weiter Informationen
Jochen Höfferer