Von Salzburg nach Bayern: Städtepartnerschaft mit Mühldorf bekräftigt
Gegenunterzeichnung im Mühldorfer Rathaus im Rahmen des 32. Internationalen Schützen- und Trachtenzugs
Gruppenbild mit eigens gestalteten Maßkrügen: Landtagsabgeordneter Josef Schöchl, Alt-Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger, Mühldorfs Bürgermeister Michael Hetzl und der stellvertretende bayrische Ministerpräsident Hubert Aiwanger (v. l.).
Was in Salzburg seinen feierlichen Anfang genommen hat, ist nun auch in Bayern offiziell bekräftigt worden: Die Städtepartnerschaft zwischen Salzburg und Mühldorf am Inn. Nachdem Bürgermeister Bernhard Auinger und sein Mühldorfer Amtskollege Michael Hetzl im Marmorsaal des Schlosses Mirabell die Partnerschaftsurkunde im heurigen April unterzeichnet hatten, folgte gestern Sonntag, 7. September 2025, die Gegenunterzeichnung im Großen Sitzungssaal des Mühldorfer Rathauses.
„Diese Partnerschaft ist ein Gewinn für beide Städte. Sie schafft Raum für gemeinsame Projekte, Begegnungen und Freundschaften über Grenzen hinweg. Besonders freut mich, dass wir damit ein starkes Zeichen für ein Europa der Regionen setzen“, betonte Bürgermeister Bernhard Auinger. Der Festakt fand im Rahmen des 32. Internationalen Schützen- und Trachtenzugs statt – dem größten Festzug dieser Art nach München. Mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Mühldorf – neben Bürgermeister Auinger auch durch Vertreter des Landes Salzburg – wurde die Verbundenheit zwischen den beiden Städten sichtbar gemacht.
Vor dem Rathaus ging die Feier in den Empfang der auswärtigen Gruppen über. Rund dreißig Ehrenköniginnen, darunter die Deutsche Zuckerrübenkönigin, die Fränkische Kirschenkönigin und die Bayerische Weißwurstkönigin, hießen die Gäste willkommen. Musikalisch umrahmten die Stadtkapelle Mühldorf und die Postmusik Salzburg die Feierlichkeiten mit der Bayernhymne und der Salzburger Landeshymne. Beim anschließenden Umzug waren auch die Bürgergarde und die Bindertänzer aus Salzburg vertreten. Damit zeigte Salzburg einmal mehr seine aktive Rolle bei dieser neuen Partnerschaft, die Grenzen überwindet und Freundschaften festigt.
Sabine Möseneder