FREIWILLIGE FEUERWEHR LIEFERING OFFIZIELL GEGRÜNDET
Freiwillige Feuerwehr liefering offiziell gegründet
Bürgermeister Dechant bei Gründungsversammlung
Mit der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr im Stadtteil Liefering wird ein Mangel in der taktischen Einsatzstruktur der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Salzburg beseitigt. Das erklärte heute, Donnerstag, 9. Februar, Salzburgs Bürgermeister Dr. Josef Dechant bei der Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Liefering. Die "Freiwilligen" konzentrieren sich nämlich auf den Norden und Osten der Stadt, während der Westen und Süden eher unterversorgt sind.
Gerade für einen Stadtteil wie Liefering mit seiner noch weitgehend erhaltenen dörflichen Struktur im Kernbereich bedeutet die Gründung einer eigenen Feuerwehr auch eine Bereicherung der gesellschaftlichen Lebens und der vielfältigen sozialen Strukturen, erklärte Dechant.
Die Wache Liefering auf einem stadteigenen Grundstück an der Kreuzung Rottweg - Bichlfeldstraße ist bereits im Rohbau fertig. Das Gebäude besteht aus einem zweigeschoßigen Feuerwehrhaus mit einem Garagentrakt, einer Kommandozentrale, Nebenräumen und Werkstätte, Schulungs- und Aufenthaltsräumen und einer Küche. Die neue Wache Liefering wird Platz für drei Einsatzfahrzeuge bieten und ist auf für eine Mannschaftsstärke von 30 Mann ausgelegt. Die neue Wache wird zwölf Millionen Schil
Feuerwehr Liefering (2)
ling kosten und 1996 fertiggestellt. Die Fahrzeuge für die Wache Liefering sind bereits in anderen Wachen der Freiwilligen Feuerwehren Salzburg vorhanden und können nach Fertigstellung der Wache aufgrund der dann zu ändernden Einsatztaktik umgruppiert werden. Für die Feuerwehr Liefering sind bereits 22 junge Nachwuchs-Florianijünger in Ausbildung.
Ausdrücklich dankte Bürgermeister Dechant dem bekannten Alt-Lieferinger Sepp Forcher für seine unermüdliche Unterstützung der Idee, in "seinem" Stadtteil eine Feuerwehr zu begründen. Sepp Forcher wird der neuen Feuerwehr auch in Hinkunft als unterstützendes prominentes Mitglied angehören.
Presseinformation vom 01.01.1995
MD01 - Service und Information