Zehn Mann Bergputzerpartie zum Kanal und Gewässeramt

01.04.1996

Zehn Mann Bergputzerpartie zum Kanal und Gewässeramt

Egger

Zu Ostern nach frostzeit beginnt Bergputzen . ZTeilflächen der Gemeinde gehören. Mönchsberg, Kapuzinerberg, Hellbrunnerberg (Tiergarten ziemlich alle Gehege am Berg, Steintheater, Nonnberg, Rainberg. Routinemäßige Felskontrollen. Absolute Schwindelfreiheit. Loses Oberflächengestein abgeklopft, in Kübel gesammelt und entfernt nach unten.

Ab 9. April bei Müllner Kirche (Spielplatz beginnt Arbeit), dann Müllner Haupotstraße ; Humboldtterarse. Ursulinenplatz, Gstättengasse, Anton Neumarplatz, Bürgerspital, und dann Sigmundstoreinschnitt bis Festspielhaus ca. vier Wochen. Bis Fünfzehn Minuten Wartenzeit ab sieben Uhr. Intern richten nach Verkehr, Tätigkeiten so einteilen, daß nicht in Verkehr. Bei jeder Abfahrt (Abseilaktion der einzelnen Männer) kommen einige Kübel, östlicher des Mönchsbergs sieben bis acht Kubikmeter Gestein. Im Frost gelöst, durch Schlagregen abgeschwemmt. Im Prinzip bei jedem Wetter Außenpartie außer. Im Herbst sind routinemäßige Bergputzerarbeiten (Felskontrolle abgeschlossen, dann werden bestehende Steinfänge geräumt, neue gebaut, instandgesetzt, ist hauptsächlich winterarbeit. Und Bewuchs im Felsbereich reduzieren, gefährliche Bäume entfernen. Dienststellenleiter Anton Hörhager, Bergmeister Alexander Egger gibt Kommandos

Körperliche schwere Arbeit. Oben wird begonnen, zwei Gruppen, die sich von oben nach unten abseilen lassen und dann wieder aufsteigen, jeweils zwei Mann ziemiche Gehwege dazwischen. zwei Männer halten Seil, einer bedient Seilbergerät. regelt Straße Felssicherungsarbeiten, Ankerungen,

Presseinformation vom 01.01.1996

 

MD01 - Service und Information