STADT BIETET UMWELTMEDIZINISCHE BERATUNG IM GESUNDHEITSAMT

24.05.2000

Hinweis:

Es handelt sich um eine Presseaussendung aus dem Pressearchiv der Stadt Salzburg aus dem Jahr 2000. Das Angebot ist nicht mehr gültig.

STADT BIETET

UMWELTMEDIZINISCHE BERATUNG IM GESUNDHEITSAMT

 

Bürgerservice

für alle Fragen zum Thema Umwelt & Gesundheit

 

 

 

Schimmlige

Wohnräume, Verdacht auf Asbest im Haus, die Gesundheit eventuell gefährdendes

Kinderspielzeug, Pilzsporen beim Kompostieren, Handymasten im Wohnumfeld,

bedenkliche Abgase aus Nachbars Schornstein oder vom unterhalb des Fensters

gelegenen Busparkplatz - die Möglichkeiten für eine umweltmedizinische Beratung

sind nahezu unbegrenzt.

 

 

 

Schon

bisher kümmerten sich im Unternehmen Magistrat SachbearbeiterInnen in ihrem

Zuständigkeitsbereich um derartige Probleme. Um die Anfragen noch rascher

kompetent beantworten zu können, wurde nun auf Initiative von Vizebürgermeister

DDr. Karl Gollegger im städtischen Gesundheitsamt die Umweltmedizinische

Beratung als weiteres Bürgerservice eingerichtet. Dort laufen ab sofort bei

Horst Prudl unter der Telefonnummer 8072-4818 die Drähte zusammen.

 

 

 

"Wie

wirkt sich Umwelt auf die Gesundheit aus? Diese aus zahlreichen Zusammenhängen

heraus gestellte Frage wollen wir hier beantworten", erläutert Ressortchef

Gollegger: "In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass immer häufiger Fragen

in Verbindung mit Umweltgefährdung an die Bezirksverwaltungsbehörde gerichtet

wurden. Zwei Drittel der Fragen bezogen sich übrigens auf Themen wie

Sonnenbaden, Hautkrebs und Ozon."

 

 

 

Zu

Horst Prudls Aufgaben gehört die Aufnahme und Ersteinschätzung des Problems.

Zur möglichst raschen und kompetenten Lösung des Problems werden bei Bedarf

SachbearbeiterInnen aus den verschiedensten Aufgabenbereichen des Unternehmens

Magistrat eingeschaltet, bei Lokalaugenscheinen die Situation aus fachlicher

Sicht gecheckt. Ärzte und Umweltmesstechniker sind genau so eingebunden wie

z.B. Chemiker, Lufthygieniker, Bautechniker und Verkehrstechniker.

 

 

 

Die

Umweltmedizinischen Beratung im Gesundheitsamt am Anton-Neumayr-Platz 3 ist zu

den Amtszeiten unter Tel. 8072-4818 (Sekretariat: Tel. 8072-4814) bzw. unter

email gesundheitsamt@stadt-salzburg.at erreichbar.

 

 

 

 

MD01 - Service und Information