Rot-Kreuz-Direktor Gerhard Huber erhielt den Ring der Stadt Salzburg

19.07.2006

Für seine Verdienste um das Rote Kreuz in der Stadt Salzburg wurde am Mi, 19.7., Gerhard Huber, Landesrettungskommandant und Geschäftsführer des Landesverbandes Salzburg des Österreichischen Roten Kreuzes, im Marmorsaal mit dem Ring der Stadt Salzburg ausgezeichnet. Neben Bürgermeister Dr. Heinz Schaden, der die vom Stadtsenat am 6.4. beschlossene Auszeichnung überreichte, gratulierten Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller, die beiden Vizebürgermeister DI Harry Preuner und Ing. Dr. Josef Huber, Magistratsdirektor Dr. Hans Jörg Bachmaier und zahlreiche Festgäste – viele davon in Rot-Kreuz-Uniform - dem Geehrten zur Auszeichnung anläßlich seines 65. Geburtstags (19.7.).

Er habe gedacht, er wisse einiges über seinen Freund Gerhard Huber, so der Bürgermeister in seiner Laudatio. Dass dieser als einstmals begnadeter Tormann das verlockende Angebot, vom 1. SSK 1919 ins Profilager zu Rapid Wien zu wechseln, aus familiären und beruflichen Gründen abgeschlagen hat, das beispielsweise habe er nicht gewusst. Ebenso wenig, dass Huber ein gebürtiger Wiener und gelernter Kaufmann mit Managementerfahrung ist.

Alles aber, was er jemals gelernt hat, habe Huber in seinem Leben positiv einzusetzen vermocht – für seine Arbeit und zum Wohl der Gemeinschaft, so der Bürgermeister. Dafür gebühre ihm höchste Anerkennung und der Dank der Stadt Salzburg.

Der „gelernte Kaufmann und Rechner“ in Huber mache auch ihr Leben etwas leichter, betonte lachend auch Gratulantin Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und bezeichnete sich bezüglich Rotes Kreuz als „die zufriedenste Ressortchefin ganz Österreichs“. Denn Freund Gerhard Huber leiste immer wieder Unglaubliches – und bei weitem nicht nur beim österreichischen Vorzeigeprojekt in Sri Lanka.

Bundesrettungsrat Dir. Huber zeigte sich angesichts der freundschaftlichen Worte gerührt und dankte für diese hohe Auszeichnung der „schönsten Stadt der Welt“, die zudem DIE soziale Stadt mit dichtem Netzwerk sei. „Es ist für mich die größte Ehre und eine tiefe Freude, hier leben und arbeiten zu dürfen.“

Seine Biographie zeigt eine kaufmännische Lehre bei der Fa. Denkstein (Abschluss mit Auszeichnung) ebenso wie zwei Jahre als kaufmännischer Mitarbeiter in London (59/60) und Jahre als Prokurist und Leiter des Maximarktes Anif (79-88). Daneben war er viele Jahre in der Freizeit als Reiseleiter in Südamerika, Afrika und Asien unterwegs.

Parallel dazu aber begann Gerhard Huber bereits als 18jähriger seine ehrenamtliche Mitarbeit beim Freiwilligen Roten Kreuz, wo er ab 1969 Führungsfunktionen im Offiziersrang und 1989 schließlich seine heutigen Aufgaben übertragen bekam. Zudem ist der Geehrte in vielen Gremien (u.a. Landeskatastrophenbeirat, Flughafensicherungskomitee, Verkehrssicherheitsbeirat, Sozialhilfebeirat des Landes) ehrenamtlich tätig.

Seine Aufgabenbereiche umfassen: Führungsverantwortung für 2.024 freiwillige und 400 hauptberufliche MitarbeiterInnen sowie 200 Zivis, die Finanzverwaltung, Leitung sämtlicher vom Roten Kreuz ausgeübten Tätigkeiten wie Rettungs- und Krankentransport, Notfall- und Hubschrauberdienst, Blutspendedienst, Hauskrankenpflege, Behindertentransporte, Suchhundestaffel, Hausnotruf und vieles mehr. Bestens funktionierende Partnerschaften mit der Stadt bestehen auch beim Tageszentrum Rauchgründe, beim Seniorenwohnhaus Hallwang oder beim Essen Zuhause.

Aber nicht nur im Sozialbereich, auch in anderen Bereichen habe die Stadt im Roten Kreuz einen äußerst professionellen und verlässlichen Partner, freut sich der Bürgermeister. So etwa bei Sport-Großveranstaltungen wie dem Amref-Marathon, der Rad-WM und der geplanten Fußball-EM, für deren Sicherheitskonzept und Rettungswesen Gerhard Huber verantwortlich sei. Und in den vergangenen Wochen sei das Salzburger Rote Kreuz den bayrischen Nachbarn bei der WM für Extremfälle zur Verfügung gestanden.

Ring der Stadt an Rot Kreuz-Dir. Huber.
Ring der Stadt an Rot Kreuz-Dir. Huber.
Bgm. Heinz Schaden überreicht den Ring der Stadt Salzburg an Landesrettungskommandant Gerhard Huber.

Strobl-Schilcher, Gabriele, Dr. (11399)