Stressgeplagte Eltern atmen auf: Der Sommerspass 2007 startet!
Neun Wochen Sommerferien stehen vor der Tür. Für die meisten Kinder und Jugendlichen die pure Erholung. Doch für viele Eltern und Alleinerziehende kann das ein Albtraum sein: Wohin mit den Sprösslingen? Wer hat schon neun Wochen Urlaub oder eine Oma, die immer wieder einspringt? „Damit der Sommer abwechslungsreich und unterhaltsam und nicht zum Hürdenlauf wird, hat die Stadt Salzburg das Projekt Sommerspass ins Leben gerufen!“, so Bürgermeister Heinz Schaden.
So nennt sich ein Ferienbetreuungsprojekt der Stadt für die Zehn- bis 15jährigen im Kolpinghaus und auf der Insel – Haus der Jugend die am Montag startet. Spannende, aufregende und kreative einwöchige Workshops warten auf die jungen Leute. Ob Trampolinspringen, Batiken, Billard, Graffiti, Trickfilm-Produktion, Theater&Multimedia, Breakdance, Schmuckgestaltung, Entspannungstechniken und und und – bei dem Angebot ist Langeweile ein großes Fremdwort. Sorge dafür tragen gemeinsam mit den Gastgebern die professionellen Teams vom Verein Spektrum und den Kinderfreunden.
Die Kosten pro Woche „all inclusive“ (Verpflegung und Workshops) betragen „vernünftige“ 79 Euro.
„Mit unseren Angeboten wollen wir vor allem berufstätige Eltern unterstützen, die oft Schwierigkeiten haben, in den Ferien eine geeignete Betreuung für ihre Kids zu finden“, betont Initiator Heinz Schaden. Die Stadt Salzburg investiert 41.000 Euro in den Sommerspass. Auch vom Land und von den Sozialpartnern Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Salzburg wird das Projekt tatkräftig mitgetragen. Als zusätzliche Serviceleistung hat heuer die Stadt Salzburg alle Ferien(betreuungs)angebote auf der Homepage www.stadt-salzburg.at/ferienspass gebündelt. „Ich lade alle Eltern herzlich ein, dieses Angebot zu nützen und wünsche einen schönen Sommer“, meint Bürgermeister Heinz Schaden.
Zahlen, Daten und Fakten:
Der „Sommerspass“ finden in den gesamten Sommerferien, jeweils Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 bis 17.00 Uhr wie folgt:
• 9.7. bis 10.8.2007: „Insel – Haus der Jugend“
• 6.8. bis 31.8.2007: „Kolpinghaus“
• 3.9. bis 7.9.2007: „Insel – Haus der Jugend“ (Lernwoche)
statt. Beide Plätze zeichnen sich durch eine verkehrsgünstige Lage, durch eine geografische Nord und Südachse quer durch die Stadt Salzburg, sowie bestens ausgestattete Infrastruktur aus. Ebenso sind sie für Kinder und Jugendliche auch selbständig gut erreichbar. Die "Sommerspass"-Wochen sind in beiden Einrichtungen zwar schon gut gebucht, es sind aber noch freie Plätze verfügbar.
Information und Buchung:
Insel – Haus der Jugend:
5020 Salzburg, Franz Hinterholzer-Kai 8,
Telefon 0662/620 153, E-Mail: direktion@inselsalzburg.at
Kolpinghaus Salzburg:
5020 Salzburg, Kolping-Straße 10,
Telefon 0662/4661-529, E-Mail: ferien@kolpinghaus-salzburg.at
Beide Einrichtungen freuen sich über einen Besuch einer/s Vertreters/in ihrer Redaktion.
Für Rückfragen und Terminvereinbarung:
Jochen Höfferer 0662-8072-2976 oder 0660-812 811 6
Greifeneder, Johannes (20222)