Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr

02.03.2010

"Um die Schutzfunktion für die Bevölkerung der Stadt Salzburg bestmöglich gewährleisten zu können, müssen Einsatzbereitschaft und Schlagkraft auch der Freiwilligen Feuerwehr erhalten werden", sagte Bürgermeister-Stellvertreter und Feuerwehr-Ressortchef Harry Preuner am Montag, 1. März 2010, bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Schallmoos.
Neben dem Dank für die mehr als 30.000 ehrenamtlich geleisteten Einssatzstunden übergab Preuner der "Freiwilligen" ein neues Tanklöschfahrzeug. Damit verfügt der Löschzug Bruderhof über ein dem neuesten Stand der Technik entsprechendes Einsatzfahrzeug, und das mehr als 30 Jahre alte Fahrzeug kann endlich ausgemustert werden. Das TFLA 3000 (Mercedes-Benz-Atego mit Rosenbauer-Aufbau) ist für neun Mann Besatzung ausgelegt, führt 3.000 Liter Wasser mit und ist mit einer Hochdruckvorrichtung für den Schnellangriff ausgestattet.

Übergabe des neuen TLFA 3000
Übergabe des neuen TLFA 3000
Bgm-Stv. Harry Preuner beim wasserfreien Hochdruck-Löschangriff, assistiert von FF-Kommandant Michael Leprich (re.) und Harald Vidmer (li.).

Wuttke, Kerstin (13188)