Planungsausschuss: Zweiter Bauabschnitt Neubau Lanserhof beschlossen
Auf der Lanserhofwiese an der Moosstraße werden in vier Bauetappen bis 2028 die bestehenden Wohnungen der SALK-Mitarbeiter*innen abgerissen und 320 Wohnungen neu gebaut. Zudem saniert bzw. errichtet die GSWB etwa 180 geförderte Mietwohnungen. Das Projekt soll in vier Bauetappen bis 2028 umgesetzt werden.
Im Planungsausschuss am 24.2.2022 gab es einstimmig grünes Licht zum Bebauungsplan der Aufbaustufe für den zweiten Bauabschnitt. Auf dem rund 1,15 Hektar großen Areal im nördlichen Teil der Lanserhofwiese zwischen Moosstraße und Nikolaus-Kronser-Straße sollen vier Häuser aus den 1970er Jahren durch Neubauten ersetzt werden: Rund um ein Atrium sind vier Gebäude geplant, die jeweils einen eigenen Zugang auf der erhöhten Sockelzone erhalten. Insgesamt entstehen hier 184 Wohnungen für Mitarbeiter:innen der SALK; eine Tiefgarage mit 118 Stellplätzen wird über die bestehende Einfahrt an der Moosstraße erschlossen. Für Fahrräder wird es insgesamt 214 absperrbare und wettergeschützte Abstellplätze geben, zudem 50 Stellplätze im Nahbereich der Eingänge sowie acht Parkplätze für Lastenräder.
Außerdem einstimmig beschlossen:
- der erweiterte Bebauungsplan der Grundstufe für ein Grundstück an der Essergasse in Morzg, um die technischen Voraussetzungen für einen KFZ-Lift in die Tiefgarage zu schaffen
- die Ressortverfügungen für das dritte und vierte Quartal 2021 in Höhe von insgesamt 16.000 Euro

Cay Bubendorfer