Städtische Freibäder öffnen am Freitag, 28. April
Bgm.-Stv. Auinger: „Leistbarer Badespaß in der Stadt“
Morgen Freitag, 28. April, starten die Städtischen Freibäder in die Badesaison 2023. Das „Lepi“, „Volksi“ und AYA-Freibad sind betriebsbereit und das Wasser auf angenehme Temperaturen bis zu 23 Grad aufgeheizt – jetzt muss „nur“ noch das Wetter mitspielen. „Das Team der städtischen Betriebe hat in den letzten Wochen mit viel Einsatz und Herzblut dafür gesorgt, dass die städtischen Freibäder ab Freitag startklar für alle Salzburger:innen sind. Wir wollen, dass sich die Menschen den Badespaß in unseren Bädern leisten können, daher haben wir auch die Tarife nicht angehoben. Wir werden in den kommenden Jahren unsere Freibäder weiter modernisieren und für die Menschen noch attraktiver machen“, betont Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, ressortzuständig für die Städtischen Betriebe.
Leistbares Freizeitangebot – Aktiv:Karte der Stadt gültig
Die Preise für das sommerliche Freizeitangebot bleiben zum Vorjahr unverändert, damit sind die Freibäder unverzichtbare Angebote für leistbaren Freizeitspaß. Ab der heurigen Saison gilt die Aktiv:Karte der Stadt Salzburg auch bei den Freibädern: Die Saisonkarte für Erwachsene kostet damit nur 19 Euro, die Familiensaisonkarte 32,50 Euro .
Plantschen, schwimmen, erholen oder einfach Spaß haben – die Freibäder der Stadt Salzburg bieten für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis das Richtige. Von Ende April bis Mitte September sind das „Lepi“ und das „Volksi“ täglich von 9 bis 19 Uhr, bei Badewetter bis 20 Uhr geöffnet. Das AYA-Freibad lädt täglich ab 7 Uhr zum Frühbaden ein. Ein Angebot für Morgenmenschen, die ihre Bahnen ziehen, sportlich in den Tag starten oder einfach gemütlich die morgendliche Ruhe genießen möchten. Für das Frühbaden gilt der Normaltarif.
Öffnungszeiten:
AYA-Freibad: täglich 7 bis 19 Uhr, bei Badewetter bis 20 Uhr
Freibäder Leopoldskron und Volksgarten: täglich 9 bis 19 Uhr, bei Badewetter bis 20 Uhr
Preise:
- Erwachsene: Saisonkarte 85 Euro; 10er Block (2 Jahre gültig) 42,50 Euro; mit Aktiv:Karte 19 Euro; Einzelkarte 5 Euro, ab 18 Uhr 3 Euro
- Ermäßigter Tarif: Saisonkarte 57 Euro; 10er Block (2 Jahre gültig) 22 Euro; Einzelkarte 3 Euro
- Familiensaisonkarte (mit Familienpass): 97 Euro; mit Aktiv:Karte 32,50 Euro; Einzelkarte Erwachsener 3,90 Euro/ Kind 2,20 Euro,
- Partner-Saisonkarte (Ehepaare und eingetragene Partnerschaften) 142 Euro
Eva Kuchner-Philipp