Neuer ritueller Waschraum am Kommunalfriedhof

3,6 Tonnen schwerer Naturstein für pietätvolle Verabschiedungen
04.04.2024
Der neue rituelle Waschraum
Der Raum befindet sich im Nebenflügel der Aussegnungshalle.

Am Kommunalfriedhof im Stadtteil Gneis befinden sich Grabsteine und Bestattungsformen unterschiedlicher Religionen. Die Ruhestätte ist interkonfessionell ausgerichtet und organisiert.

Ritueller Waschraum neben Aussegnungshalle

Im Jahr 2023 wurde der Friedhofsteil, in dem die Gräber nach Mekka ausgerichtet sind und in dem Menschen mit muslimischem Glauben bestattet werden können, vergrößert und mit einem würdevollen Abschiedsplatz versehen. Ein wichtiges Ritual der muslimischen Bestattung ist die rituelle Waschung der Verstorbenen als Reinigung des Körpers für den Weg ins Jenseits. Um Menschen mit muslimischem Glauben eine ihrer Trauerkultur entsprechende Verabschiedung zu ermöglichen, wurde nun ein würdiger ritueller Waschraum im Nebenflügel der Aussegnungshalle am Kommunalfriedhof eingerichtet. Da der rituelle Waschraum ein würdiger Abschiedsort sein soll, wurde besonders auf Qualität und auf ein pietätvolles Erscheinungsbild geachtet.

Gebhartser Syenit aus dem Waldviertel

Der Raum selbst wurde vom Salzburger Steinmetzmeister Raimund Fuchs mit hochwertigem Gebhartser Syenit ausgestattet, der im Norden Niederösterreichs abgebaut wird. Mit unterschiedlichen Bearbeitungsmethoden konnte ein harmonisches Zusammenspiel geschaffen werden. Das zentrale Element des rituellen Waschraums ist der polierte Waschtisch. Dieser wurde aus einem Naturstein in einem Stück gefertigt und wiegt rund 3,6 Tonnen. Die unterschiedlichen Beleuchtungsmöglichkeiten an den Wänden tragen zu einer stimmungsvollen Atmosphäre im Raum bei. Den Angehörigen steht ein eigener Warteraum zur Verfügung, um sich auf die rituelle Waschung vorbereiten zu können.

Nicole Salamonsberger