Wenn Nachbarn nerven

Stadt bietet kostenloses Angebot zur Konfliktklärung an
13.02.2024
Mediator:innen beraten bei einem Erstgespräch im Bewohnerservice Lehen und Taxham kostenlos.
Stadträtin Andrea Brandner (Mitte) mit Doris Wlczek-Spanring und Christian Reisinger (BWS)

Dort wo unterschiedliche Menschen zusammenwohnen, können auch Konflikte entstehen. Manch einer regt sich über den Lärm aus der Nachbarwohnung auf, eine andere erträgt vielleicht penetrante Kochgerüche nicht. Wichtig ist es in jedem Fall bevor eine Situation eskaliert, miteinander zu reden. Und genau das täten die Menschen nicht mehr, berichtet Gerhard Enner, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Konfliktklärung: „Die Menschen haben das Zuhören verlernt. Es ist eben einfacher, wenn ich nur meine Meinung vertreten muss, dann bin ich nicht zum Reflektieren gezwungen. Und genau das wollen wir mit unserem Beratungsangebot erreichen“.

Enner und seine neun Kolleg:innen beraten streitende Parteien im Auftrag der Stadt. Bei einem kostenlosen Erstgespräch befassen sich die Mediator:innen mit den unterschiedlichsten Anliegen und bringen so oft Klarheit in ausweglos scheinende Situationen. Die Mediator:innen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht, dem Datenschutz und beraten auf Wunsch auch anonym.

„Mit diesem Angebot bieten wir die Möglichkeit bei Nachbarschaftskonflikten miteinander ins Gespräch zu kommen und an einer gemeinsamen Lösung zu arbeiten, um ein konfliktfreies Wohnen zu ermöglichen“ so die zuständige Sozialstadträtin Andrea Brandner.

Voraussetzung:

  • Wohnhaft in einem Mehrparteienhaus
  • Konflikt nicht gerichtsanhängig

Termine:

  • Jeden zweiten Mittwoch, 16 bis 18 Uhr
  • Bewohnerservice Lehen & Taxham: Strubergasse 27A

Anmeldung:

  • Tel: 0662-8072 -2046
  • E-Mail: vielfalt@stadt-salzburg.at

 

Christine Schrattenecker