Kinder brauchen ab 15.Juni eigenen Pass
Über 4120 Inhaber von Reisepässen, die von der Stadt Salzburg ausgestellt wurden, haben ein oder mehrere Kinder in dem Dokument mit eingetragen. Sie erhalten dieser Tage Post von Bürgermeister Heinz Schaden, der darauf aufmerksam macht, dass diese Eintragungen nach einer gesetzlichen Regelung des Bundes ab dem 15. Juni 2012 ungültig sind. Jedes Kind braucht daher ab 15. Juni für Auslandsreisen ein eigenes Reisedokument. „ Dieses Service einer Stadt gibt es österreichweit nur noch in Wien“, erklärt Schaden, „wir wollen Eltern damit vor bösen Überraschungen bewahren und sie rechtzeitig informieren“. Vize-Bürgermeister Harry Preuner ergänzt, dass diese Aktion die Arbeit des Pass-Services erleichtert, indem unter anderem verhindert wird, dass in der Hochsaison viele Notpässe ausgestellt werden müssen. Das Pass-Service im Schloss Mirabell ist von Mo bis Fr von 7.30 bis 16 Uhr und Freitag von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet. Genaue Informationen, welche Dokumente für die Beantragung eines Reisedokuments für ein Kind erforderlich sind, erhalten Betroffene unter www.stadt-salzburg.at oder über die Telefon-Hotline 8072-3570. Zur Identitätsprüfung muss jedes Kind bei der Antragstellung persönlich anwesend sein.
Stefanie Niedl