Beim 4. Stadtspaziergang die Festspielhäuser neu entdecken

17.10.2013

Das große Festspielhaus und das Haus für Mozart kennen viele SalzburgerInnen nur von außen - oder allenfalls von Übertragungen im Fernsehen. Aber auch jene, die hier gerne und häufig Aufführungen besuchen, kennen nicht unbedingt die Welt, Arbeit und Abläufe hinter den Kulissen. Wer gerne einmal hinter die Bühne blicken möchte, hat dazu beim inzwischen vierten integrativen Salzburger Stadtspaziergang am Freitag, 25. Oktober, Gelegenheit.

Pavo Janjic-Baumgartner, Obmann des Integrations-Vereins IKUBIK, und Mag. Anja Hagenauer vom städtischen Integrationsbüro, das bewährte Organisationsteam der Stadtspaziergänge, versprechen auch diesmal ein ganz besonderes Erlebnis: „Gebürtige wie zugezogene SalzburgerInnen haben uns bei den vergangenen Führungen bestätigt, dass sie hier viel Interessantes und Besonderes über Salzburg, aber auch sehr nette Menschen kennengelernt haben. Auch die weltberühmten Festspielhäuser machen da gewiss keine Ausnahme: was wir hier zu sehen bekommen, das wird normalerweise nicht gezeigt. Und unsere Erfahrung zeigt: Miteinander macht die Entdeckung der Stadt einfach viel mehr Spaß. Machen auch Sie mit!“

Die Tour beginnt wie immer um 14 Uhr im Hof des Schlosses Mirabell, Mirabellplatz 4, und findet bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme ist frei, Übersetzungshilfe gibt es in mehreren Sprachen. Anmeldungen bitte an: integrationsbuero@stadt-salzburg.at oder 0662/8072-2046

Vorschau: der letzte Stadtspaziergang des Jahres hat Rathaus und Chiemseehof zum Ziel und ist für Freitag, 22. November, geplant. Wir informieren.

Gabriele Strobl-Schilcher