Am Samstag: Über 600 Gebrauchträder günstig zu haben!

23.04.2014

Schnäppchenjäger aufgepasst: Kommenden Samstag, 26. April 2014, steigt bei angekündigtem Idealwetter der schon traditionelle „Salzburger Radfrühling“ am Residenz- und Mozartplatz. Über 600 Gebrauchträder werden dort auch heuer wieder zu günstigen Konditionen den Besitzer wechseln.

Salzburgs radelnder Bürgermeister Heinz Schaden: „Die AK-Radbörse ist mittlerweile ein echter Hit. Dort bleiben fast keine Wünsche offen. Ein idealer Start in die Radsaison.“ Und Baustadträtin Claudia Schmidt freut sich schon „auf ein Riesenfest für alle Radbegeisterten mit jeder Menge Service und Spaß rund ums Fahrrad“.

Zwei Tage Programm

Ein Höhepunkt nebst der AK-Radbörse (Sa, 9 bis 17 Uhr) ist die Fundrad-Versteigerung durch den Dorotheum-Auktionator am Mozartplatz (Sa, ab 11.30 Uhr). Programmmäßig los geht’s diesmal sogar schon am Freitag, 25. April. Ab 13 Uhr präsentieren diverse Firmen als Radpartner der Stadt Salzburg die neuesten Trends in Sachen Radsport und Genussradeln. Auch hier sind viele Schnäppchen zu ergattern. Ein besonderer Hit ist der Pumptrack-Parcours, bei dem tolle Tagesgewinne warten. Dabei geht’s darum, auf Spezialrädern ohne zu Treten – nur durch Gewichtsverlagerung – die vorgegebene Strecke zu bewältigen.

Flankierend gibt’s Service auf allen Linien: Die Stadt Salzburg bietet am Samstag kostenlose, geführte Radtouren zur Stadt:Bibliothek mit Besuch der spektakulären Panoramabar an. Dort warten ein gratis Snack und ein Getränk auf die MitradlerInnen. Ebenfalls kostenlos gibt’s beim Radfrühling wie gewohnt Rad-Codierung, Rad-Service-Checks, mobiles W-Lan und vieles mehr. Für Kinder wird ein umfangreiches Programm mit Hüpfburg und Juxrädern angeboten. Auch kulinarisch muss man mit Sicherheit Freitagnachmittag und Samstag in der Salzburger Innenstadt nicht darben.

Weitere Programmdetails sowie letzte Rad-Abgabemöglichkeiten unter: http://www.radinfo.at/index.php?id=103

Karl Schupfer