Stadt:Dialog „Unser Grün“: Begehen Sie Salzburg!
Mit einer geführten Begehung des 60 Quadratmeter großen Flächenwidmungsplanes in der Wolf-Dietrich-Halle im Schloss Mirabell beginnt Montag, 1. Juni, 10 Uhr, der Stadt:Dialog „Unser Grün“ der Stadt Salzburg.
„Botschafter“ Stephan Kunze berichtet unter anderem von der Arbeit der Stadtplanung und von der vor 30 Jahren beschlossenen Grünland-Deklaration, die wesentlich dazu beigetragen hat, dass die Salzburg mit einem Grün-Anteil von 58 Prozent an der Gesamtfläche zu den grünsten Städten Österreichs gehört.
Ein Bild von der Praxis können sich am Nachmittag TeilnehmerInnen an der ersten Stadtwanderung machen, die durch die Stadtwälder am Kapuzinerberg führt (Treffpunkt, 17 Uhr, Kapuzinerkloster). „Botschafter“ Josef Brawisch informiert über die umfassende Pflege der Stadtwälder und die Geschichte der Stadtberge. „Vielleicht sehen wir sogar eine Gams“, meint er augenzwinkernd. Tatsache ist, dass am Kapuzinerberg eine Gamswildkolonie mit acht bis zwölf Tieren lebt.
Machen Sie ein Date mit uns! Beim Stadt:Dialog „Unser Grün“ lädt das Unternehmen Magistrat zwischen 1. Juni und 3. Juli zu mehr als 50 Veranstaltungen ein. Mit der Aktion will das Unternehmen Magistrat den SalzburgerInnen einerseits die Lebensqualität ihrer Stadt näher bringen und andrerseits die damit verbundenen Leistungen der Stadtverwaltung ins Bewusstsein rücken. Das Programm reicht von der Stadtwald-Wanderung über ein Gaisberg-Gipfeltreffen und Offene Türen in den Stadt:Gärten bis zum Volksfest „Lehen grillt“ im neuen Park am Glanspitz. Als erster Preis beim Gewinn-Spiel wartet ein fürstliches Dinner für vier Personen im Schlosspark von Hellbrunn. Nähere Information unter www.stadt-salzburg.at.
Stefanie Niedl