Mobilitätstag der Stadt Salzburg – Zukunft der Fortbewegung erleben

18. September 2025 | 14:00–19:00 Uhr | Tribühne Lehen
04.09.2025
Ein Teil der Europäischen Mobilitätswoche: der Mobilitätstag am 18. September in der Tribühne Lehen

Wie bewegen wir uns morgen durch Salzburg? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Mobilitätstags der Stadt Salzburg am 18. September 2025 in der Tribühne Lehen. Von 14 bis 19 Uhr erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit Teststationen, Infoständen, Diskussionen und Services rund um die Mobilität der Zukunft.

Der Mobilitätstag ist Teil der Europäischen Mobilitätswoche und lädt dazu ein, neue Mobilitätslösungen auszuprobieren, sich mit Expert:innen auszutauschen und eigene Ideen einzubringen. Neben einem Impulsvortrag und einem Talk zur Mobilität der Zukunft gibt es ein buntes Rahmenprogramm – vom kostenlosen Radservice bis zum gemütlichen Mobilitätscafé.

Ein besonderes Highlight: Alle, die bei der Walk15-Schritte-Challenge mitmachen oder sich direkt vor Ort registrieren, haben die Chance, ein Klimaticket Salzburg zu gewinnen. So verbindet der Mobilitätstag Information, Erlebnis und Motivation für klimafreundliche Bewegung im Alltag.

Planungsstadträtin Anna Schiester freut sich auf den bevorstehenden Mobilitätstag und einen spannenden Austausch: „Wie wir uns morgen durch Salzburg bewegen und wie wir die notwendige Mobilitätswende schaffen, geht uns alle an. Beim Mobilitätstag haben die Salzburgerinnen und Salzburger die Gelegenheit, Ideen, Visionen und konkrete Anregungen einzubringen. Probieren Sie Neues aus, reden Sie mit uns – und gestalten wir gemeinsam eine Stadt, die noch lebenswerter wird.“

Der Eintritt zum Mobilitätstag ist frei!

Programm-Highlights am Mobilitätstag

  • Teststationen: vom E-Bus über Carsharing bis zum Lastenrad
  • Info-Stationen & Ausstellung: Mobilitätsplan 2040, Forschung & Innovation, Sharing-Angebote, Straßengestaltung u.v.m.
  • Rahmenprogramm: Fahrradservice, Mobilitätscafé, Kinderprogramm, Gewinnspiel
  • Vortrag & Talk: Impulse aus Salzburg und Good-Practice-Beispiele aus europäischen Städten

Mobilitätsplan 2040 – Salzburg stellt die Weichen für die Zukunft

Der Mobilitätsplan 2040 ist das erste echte Gesamtverkehrskonzept für Salzburg – Leitbild, Strategie und Werkzeug zugleich. Im Zentrum steht die Mobilitätswende als Frage der Lebensqualität: von der fairen Platzverteilung im öffentlichen Raum über Sicherheit und Klimaschutz bis hin zu leistbarer Erreichbarkeit für alle. Ziel ist es, Salzburgs Bewohner:innen zu verbinden – über Stadtteile, Lebensstile, Altersgruppen und Verkehrsmittel hinweg.

Bis 2026 wird der Mobilitätsplan in einem breiten Beteiligungsprozess entwickelt. Erste Maßnahmen – insbesondere zur Förderung von öffentlichem Verkehr und aktiver Mobilität – werden bereits jetzt umgesetzt. Der Mobilitätstag bietet eine erste Gelegenheit, mit Expert:innen über Inhalte und Ziele ins Gespräch zu kommen.

Lapuch Laura BA