Heute kam der Nikolaus – ein besonderer Tag im Kindergarten
„Hallo ihr lieben Kinder, wie hab ich mich auf euch gefreut,“ sagt der Nikolaus als er mit Knecht Ruprecht und einem Engel den Bewegungsraum im Kindergarten Rauchvilla betritt. Der Besuch vom Nikolaus ist heuer nicht nur für die 40 Kinder etwas ganz Besonderes – denn für den Nikolaus und seinen Begleiter ist es das erste Mal, dass sie mit diesem Brauch in Berührung kommen.
Ahmed Alkhatib (29) und Hussam Al Jubburi (28) stammen beide aus dem Irak und sind nach Österreich geflohen. Seit August leben sie in Seekirchen bei der engagierten Freiwilligenhelferin Ulrike Treiber, die die beiden als Engel begleitete. Von ihrer Tochter, Anna Maria Haas, der Kindergartenleiterin in der Rauchvilla, stammt die Idee die beiden jungen Männer als Nikolaus und Knecht Ruprecht verkleidet in den Kindergarten einzuladen.
„Diese Aktion ist ein Vorzeigebeispiel für gelebte Integration. Den Kindern macht es eine große Freude und auch die beiden jungen Herren erleben aus nächster Nähe unsere Traditionen“, lobt die ressortzuständige Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer.
„Wir engagieren uns sehr stark für positive Integration in unserem Kindergarten. Da war es naheliegend, dass wir Ahmed und Hussam fragen,“ erklärt Kindergartenleiterin Anna Maria Haas.
Die beiden Männer, die derzeit unter subsidiären Schutz stehen, haben sich intensiv auf ihre Rolle vorbereitet. Tagelang haben sie ihren Text auswendig gelernt und geprobt. Kennengelernt haben sie sich in Berndorf, wo sich eine große Gruppe ehrenamtlich für die dortigen Flüchtlinge einsetzt und bemüht ist, diese zu integrieren. Der heutige Nikolausbesuch sorgte nicht nur bei den Kindern für strahlende Augen und wird Ahmed und Hussam ewig in Erinnerung bleiben.
Eva Kraxberger