Freie Fahrt mit der Behindertenbeauftragten zur integra® nach Wels
Von 27. bis 29. April findet heuer wieder in Wels die integra® statt, eine Fachmesse mit den Schwerpunkten Pflege & Betreuung, Rehabilitation & Therapie, Psychohygiene, Barrierefreiheit, Integration sowie Arbeit & Beschäftigung.
Um interessierten SalzburgerInnen mit Behinderung den Besuch der Messe zu erleichtern, hat die städtische Behindertenbeauftragte Mag.a Sabine Neusüß für Mittwoch, 27. April 2016, einen rollstuhlgerechten Bus organisiert.
Die Fahrt Salzburg – Wels – Salzburg ist für Fahrgäste mit Behinderung sowie jeweils eine Begleitperson kostenlos. Der vergünstigte Messe-Eintritt ist selbst zu bezahlen. Menschen mit Behinderung zahlen jeweils 7 Euro, ebenso die Begleitpersonen. Eine Assistenz muss selbst organisiert werden.
Abfahrt ist am 27. April um 9 Uhr in der Paris-Lodron-Straße. Es ist möglich, andere Einstiegsstellen zu vereinbaren (bitte bei der Anmeldung bekanntgeben). Rückfahrt ist am selben Tag um 18 Uhr vor dem Eingang der Messe Wels.
Anmeldung unter Tel. 0662 / 8072-2046 oder 3232, Anmeldeschluss ist Dienstag, 26. April, 12 Uhr
Bitte beachten: Die Fahrt findet nur dann statt, wenn sich mindestens zehn TeilnehmerInnen anmelden.
Mehr als 200 AusstellerInnen
Mehr als 200 AusstellerInnen präsentieren bei der integra® 2016 am Messegelände Wels vielfältige innovative Hilfsmittel und Artikel zur Erleichterung des Alltags – von Pflegehilfsmittel, Alltags-, Kommunikations- und Mobilitätshilfen, Rollstühlen, Spezialfahrzeugen, Hilfen für Rehabilitation und Physiotherapie über Ergotherapie und Logopädie, pädagogische Arbeitshilfen bis zu Objekteinrichtungen und Spezialbetten sowie technischen Hilfen für Haus und Wohnung, Sport-, Freizeit- und Urlaubsangebote.
Das umfangreiche Bildungs- und Rahmenprogramm beinhaltet auch heuer wieder unter anderem zahlreiche Vorträge und Workshop - Details im angehängten pdf.
Das gesamte Bildungsangebot steht einem breiten Publikum offen. Vorträge, Workshops und Informationen sind laut Messeorganisation in gut verständlicher Form aufbereitet und brauchen keine fachlichen Vorkenntnisse. Betroffene haben die Möglichkeit zum Gespräch mit erfahrenen ExpertInnen. Sie erhalten auf der Messe jede Menge Anregungen und einfache Hilfen!
Details zur Messe: www.integra.at/messe/
Direkt zum Bildungsprogramm: www.integra.at/bildungsprogramm/

Sabine Möseneder