Umzäunung der Mozartstatue wieder aufgebaut

07.04.2016

Seit heute ist das beliebte Fotomotiv am Mozartplatz wieder vollständig. Die Anfang November abgenommene Umzäunung des Mozartdenkmals wurde seit Montag, 4. April nach fachgerechter Restaurierung wieder aufgebaut.

„Die massiven Gitterelemente sowie die zwölf Natursteinpoller aus Untersberger Marmor erstrahlen nun in neuem Glanz. Die Poller wurden vom Steinrestaurator gereinigt und saniert. Die Umzäunung stammt aus dem Jahr 1904 und wurde erstmalig restauriert“, so die zuständige Baustadträtin Barbara Unterkofler bei der Besichtigung.

Der Zaun aus Schmiede- und Walzeisen war bereits stark verrostet. „Die Komplexität des Zauns machten eine Restaurierung vor Ort unmöglich. Daher mussten die Poller sowie die 30 Laufmeter Gitterelemente abgebaut und in der Werkstätte restauriert werden. Bei Schönwetter werden noch ein paar Ausbesserungen am Gitter vor Ort durchgeführt, sonst ist alles fertig“, freut sich Erich Petri vom städtischen Hochbauamt.

Umzäunung nach Restaurierung wieder aufgebaut:
Umzäunung nach Restaurierung wieder aufgebaut:

Eva Kraxberger