Panorama-Bar ist am 2. Dezember erstmals Theater-Schauplatz

01.12.2016

Filmproduzent James hat einen Knüller in der Schublade – eine großartige Mischung aus Spannung, Action und Sex, angewandt auf 9/11 und al-Qaida. Alles, was er braucht, um seinen Film zu einem Kassenschlager von durchschlagendem Erfolg werden zu lassen, ist die Schauspielerin Olivia, und er ist fest entschlossen, sie für sein Projekt zubegeistern …

Die politischen und kulturellen Konflikte zwischen der Welt des Islam und der westlichen Zivilisation bieten dem Hass, der Angst, den zwischenmenschlichen Missverständnissen und Vorurteilen einen breiten Boden. Diesen höchst aktuellen und emotionalen Aspekt der heutigen Gesellschaft thematisiert „Das Produkt“. Es zeigt nicht nur auf, welche Angstvorstellungen in den Köpfen zum Vorschein kommen, sondern stellt gleichzeitig bloß, wie die moderne Medienwelt und die Unterhaltungsindustrie Ängste und Vorurteile in Profit umwandeln und als politisches Manipulationsinstrument verwenden können.

„Das Produkt”, das neben vielen Dreistigkeiten auch eine Lehre bereithält, ist ein krasses, schräges und unverschämtes Gegenwartsstück des renommierten Londoner Dramaturgen und Theaterregisseurs Mark Ravenhill, der zu den populärsten Dramatikern des modernen britischen Theaters zählt. „Der Zuschauer soll irgendwann merken, dass er diesen schrecklichen Film, von dem da geredet wird, wirklich sehen will”, wünscht sich Ravenhill.

Es spielen: Melanie Arnezeder und Bálint Walter
Regie: Hans-Jürgen Bertram
Bühnenbild und Ausstattung: Otto Beck



"Das Produkt" von Mark Ravenhill
Fr, 2.12.2016, 19.30 Uhr
Panorama-Bar der Stadt:Bibliothek
Eine Produktion des Theatervereins Janus

Eintritt frei, Einlass ab 19 Uhr.
Anmeldung erforderlich:
Stadt:Bibliothek, Tel. 0662 8072 2450, e-mail: stadtbibliothek@stadt-salzburg.at.

"Das Produkt"
"Das Produkt"

Cay Bubendorfer