Erfolgreicher Auftakt für den „Stammtisch Barrierefrei“ – Salzburg redet mit
Mobilität und öffentlicher Verkehr als Fokuspunkt der Besucher:innen
Rund 30 Personen sind am Montag, 7. Juli, der Einladung zum ersten „Stammtisch Barrierefrei“ ins Müllner Bräustübl gefolgt. Unter dem Motto „Komm’ und red’ mit“ wurde zwei Stunden lang intensiv diskutiert, aufmerksam zugehört und gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Zahlreiche neue Perspektiven und konkrete Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit in Salzburg wurden eingebracht – von Mobilität und öffentlichem Raum über Information und Kommunikation bis hin zu persönlichen Alltagserfahrungen. Besonders im Fokus der Gespräche standen die Themen Mobilität und öffentlicher Verkehr, die Zugänglichkeit von Ärztezentren sowie die Barrierefreiheit in kulturellen Einrichtungen. Die Rückmeldungen und Anregungen werden gesammelt, dokumentiert und werden an die zuständigen Stellen in der Stadtverwaltung weitergeleitet.
Organisiert wurde der Stammtisch vom Team Vielfalt der Stadt Salzburg. Ziel ist es, gemeinsam mit den Menschen in dieser Stadt an einem inklusiven Salzburg zu arbeiten, in dem niemand durch Barrieren ausgeschlossen wird.
Der nächste Stammtisch Barrierefrei findet am Montag, 4. August 2025 um 16 Uhr im Müllner Bräustübl statt. Alle Interessierten – mit und ohne Behinderung – sind herzlich eingeladen.
Info-Z