Abfallservice: Gratis-Kompost ab Mo, 26. März

22.03.2018

Auch wenn es derzeit noch nicht danach aussieht, die heurige Gartensaison kommt bestimmt. Und für Gartenfans gibt es ab Montag, 26. März, wieder den hochwertigen Gratis-Kompost beim Recyclinghof der Stadt Salzburg. „Die Biomüllsammlerinnen und Sammler werden auch heuer wieder belohnt. Denn ein Zehntel der gesammelten Bioabfall-Menge bekommen die Salzburgerinnen und Salzburger in Form von Gratis-Kompost von der Salzburger Abfallbeseitigung GmbH zurück“, betont Bürgermeister Dipl.-Ing. Harry Preuner.

Eigene Behälter mitnehmen!
In Kübeln oder anderen mitgebrachten Behältern – Schaufeln nicht vergessen – kann der lose Kompost in Haushaltsmengen bis maximal 400 Kilogramm (entspricht rund einem Einachsanhänger, ca. 0,5 m³) abgeholt werden.
Wer mehr Kompost benötigt, ab ca. 5 m³, erhält diesen gegen Verrechnung der Transportkosten auch zugestellt. Anmeldung unter Tel. 8072–4543.
Die Aktion dauert bis Ende April beziehungsweise solange der Vorrat reicht! Salzburger*innen mit einer Berechtigungskarte für den Recyclinghof der Salzburger Abfallbeseitigungs GmbH können sich auch dort ihren Gratis-Kompost abholen.

Um einen reibungslosen Ablauf der Aktion und des „Recyclinghof-Alltags“ zu garantieren, erfolgt die Zufahrt zur Kompost-Abgabestelle über die Reithofferstraße - an der offiziellen Einfahrt zum Recyclinghof vorbei links in die Reithofferstraße einbiegen, weiter bis zur Teisenberggasse und gleich nach dem Bahngleis links auf das Wirtschaftshofgelände einfahren.

Richtig trennen und Geld sparen
Rund 13.000 t Bioabfall sammeln die SalzburgerInnen jährlich, rund ein Drittel davon landet in der Restmülltonne. So gehen Geld und wertvolle Ressourcen verloren. Denn wer richtig trennt, spart mit der neuen Abfallgebührenordnung bares Geld. Die Salzburger*innen können Behältergröße und Abfuhrintervall an ihr „vorbildliches“ Trennverhalten anpassen und so bis zu 100 Euro jährlich sparen. Für alle Angebote gilt: weniger Restmüll bringt mehr. Denn eine kleinere Restmülltonne oder ein längeres Abfuhrintervall wirken sich direkt auf die Müllgebühren aus.
Wer sich ummelden möchte, kann die ideale Kombination von Tonnengröße und Abholintervall mit dem Müll-Checker ausrechnen. Einfach www.müllchecker.at eingeben und ein Angebot aussuchen, das besser zum eigenen Trennverhalten passt und kostengünstiger ist. Ummeldungen sind beim Abfallservice der Stadt unter 8072-4540 oder abfallservice@stadt-salzburg.at möglich.

Gratis-Kompost beim Recyclinghof – ab Montag, 26. März
Abholzeiten:
Montag bis Freitag 8 bis 16.30 Uhr
Samstag 7 bis 11.30 Uhr

Öffnungszeiten Recyclinghof
Siezenheimer Straße 20
Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr, n
Samstag von 7 bis 12 Uhr

Gratis-Kompost beim Recyclinghof:
Gratis-Kompost beim Recyclinghof:

Eva Kuchner-Philipp