Adventkranz der Diakonie bringt vorweihnachtliche Stimmung ins Schloss Mirabell

28.11.2025
Traditionelle Adventkranzübergabe
Traditionelle Adventkranzübergabe
v.l. Susanne Kerschbaumer, Diakonie; Bürgermeister Bernhard Auinger; Michael König, Diakonie; Bernhard Spiß, Lehrer; Eva Kothbauer, Diakonie; zusammen mit Kindern der 2. und 4. Klasse der Inklusiven Montessori Mittelschule Salzburg

Kinder überreichen Bürgermeister Adventkranz fürs Amtszimmer

Auch 2025 wird eine liebgewonnene Tradition fortgesetzt: Kinder der Montessori Mittelschule des Evangelischen Diakonievereines Salzburg überreichen im Schloss Mirabell einen Adventkranz für das Amtszimmer von Bürgermeister Bernhard Auinger. Der liebevoll gestaltete Kranz bringt vorweihnachtliche Stimmung und Wärme ins Rathaus.

Bürgermeister Bernhard Auinger bedankt sich bei den Kindern und der Diakonie für diese Geste:
„Es ist mir eine große Freude und Ehre, auch in diesem Jahr einen wunderschönen Adventkranz von den Kindern der Montessori Mittelschule des Evangelischen Diakonievereines Salzburg entgegenzunehmen. Diese Geste ist ein wunderbares Symbol für Gemeinschaft, Zusammenhalt und einem friedlichen Miteinander, gerade in der besinnlichen Adventszeit.“

Der Adventkranz geht auf den evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern zurück. Aus einem Kranz mit ursprünglich 23 Kerzen Kerzen wurde der heute bekannte Adventkranz mit vier Kerzen für die Adventsonntage – als Symbol für Hoffnung, Licht und die Vorbereitung auf Weihnachten.

Hendrik Stoltenberg