Barrierefrei durch den Advent: Inklusives Adventprogramm am Mirabellplatz

v.l.: Engel: Sabine Thaler; Peter Ebner Behindertenbeauftragter; Nikolaus: Christian Namberger
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember lädt die Stadt Salzburg erneut zu einem besonderen inklusiven Adventprogramm ein. Unter dem Motto „Barrierefrei durch den Advent“ rücken verschiedene Formen von Behinderungen in den Fokus – sichtbar wie unsichtbar – und ermöglichen einen neuen Blick auf die Vielfalt der Wahrnehmungen in unserer Stadt.
Die Angebote reichen von einer Blindenrallye über den Besuch des Rolli-Nikolaus bis hin zu Weihnachtsliedern in Gebärdensprache. Besucher*innen sind eingeladen, unterschiedliche Lebensrealitäten unmittelbar mitzuerleben und dadurch ein tieferes Verständnis für den Alltag von Menschen mit Behinderungen zu gewinnen.
Die Stadt Salzburg freut sich auf zahlreiche Besucher*innen jeweils dienstags ab 16 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz.
Zusätzlich begleitet die Ausstellung „selbstverständlich barrierefrei“ das Adventprogramm. Diese ist ab 12. Dezember in der Wolf-Dietrich-Halle im Schloss Mirabell zu sehen.
Vorsitzende des Behindertenbeirates, Stadträtin Andrea Brandner dazu: „Barrierefreiheit ist keine Besonderheit, sondern eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Mit unserem Adventprogramm zeigen wir, wie wertvoll und bereichernd inklusive Perspektiven für die gesamte Gemeinschaft sind. Jede und jeder soll die Möglichkeit haben, den Weihnachtszauber ohne Barrieren zu erleben.“
Der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Peter Ebner, ergänzt: „Wir streben volle Teilhabe für wirklich alle Menschen der Stadt an. Grundlage für unsere Arbeit ist das Übereinkommen über Rechte von Menschen mit Behinderung der Vereinten Nationen. Das machen wir in der in der Adventszeit sichtbar und erlebbar.“
Programmhighlights:
- Der Rolli-Nikolaus kommt
Dienstag, 2. Dezember, 16 Uhr – Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz
Der Nikolaus kommt nicht im Schlitten, sondern im Rollstuhl – begleitet von einem Engel und mit einer süßen Überraschung für die kleinen und großen Gäste.
- Blindenrallye
Dienstag, 9. Dezember, 16 Uhr – Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz
Wie orientieren sich blinde oder sehbehinderte Menschen? Mit Dunkelbrille und Langstock können Interessierte diese Erfahrung selbst ausprobieren und den Weihnachtsmarkt aus einer vollkommen neuen Perspektive erleben.
- Weihnachtslieder in Gebärdensprache
Dienstag, 16. Dezember, 16 Uhr – Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz
Wie empfinden gehörlose Menschen die „stillste Zeit des Jahres“? Ein Chor von gehörlosen Künstlerinnen präsentiert Weihnachtlieder und verzaubert Besucher:innen mit Gebärdenpoesie. Gebärdensprachdolmetscher:innen stehen für die Kommunikation mit den Künstler:innen zur Verfügung.
Alle Veranstaltungen sind barrierefrei zugänglich. Keine Anmeldung erforderlich.
Druckfähige Bilder
Info Folder
InfoZ