„Speeddating & Sargbar“ – dem Sterben und dem Tod begegnen

"Über den Tod sprechen ist heilsam"
Der Tod bleibt eines der letzten Tabus unserer Gesellschaft – oft verdrängt, selten besprochen. Mit der Veranstaltung „Speeddating & Sargbar“ am 22. Oktober lädt die Stadt Salzburg im Rahmen der Initiative Jedermanns Tod dazu ein, diesem Thema auf eine ungewohnte, offene und zugleich behutsame Weise zu begegnen. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei, und erfahrene Expert:innen begleiten durch den Abend.
„Über den Tod zu sprechen, fällt vielen schwer – und doch ist es heilsam. Das Speeddating & die Sargbar bieten einen geschützten Raum, um sich dem Thema mit Offenheit, Neugier und vielleicht sogar einem Lächeln zu nähern. Reden hilft – und genau dazu laden wir ein.“ – Andrea Brandner, Stadträtin für Soziales und Vielfalt der Stadt Salzburg
Im Mittelpunkt stehen Begegnung, Austausch und ein neuer Blick auf die eigene Endlichkeit.
Beim Speeddating geht es nicht um romantische Kontakte, sondern um kurze, ehrliche Gespräche mit anderen Interessierten – über das, was bleibt, was Angst macht oder was tröstet. Reden, zuhören, nachdenken – und vielleicht sogar schmunzeln: So entsteht Raum für ehrliche, unerwartete Gedanken.
Die Sargbar wiederum lädt ein, sich dem Symbol des Sarges auf kreative und sinnliche Weise zu nähern. Inspiriert von der Bewegung „Death Positiv / sagbar“ wird der Sarg hier zum Gesprächsanlass, zur Projektionsfläche und zum Impuls, Vergänglichkeit neu zu denken.
Durch diese Verbindung von Dialog und künstlerischer Reflexion entsteht ein Format, das ermutigt, anstatt zu moralisieren – und zeigt: Wenn wir über den Tod sprechen, lernen wir viel über das Leben.
„Speeddating & Sargbar“
Eintritt frei, barrierefrei zugänglich
Mit Expert:innen aus den Bereichen Trauer, Kunst & Sterbekultur
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jedermanns Tod“ der Stadt Salzburg
Mittwoch , 22. Oktober 2025
17:00–20:00 Uhr
Tribühne Lehen, Tulpenstraße 1, Salzburg
Anmeldung unter:
vielfalt@stadt-salzburg.at
Weitere Informationen
InfoZ