GEBURTSTAGE IN PENSIONISTENHEIMEN
Hildegard Betke feiert am Montag, 28. August 1995, im Pensionistenheim Hellbrunn ihren 75. Geburtstag.
Am Donnerstag, 31. August 1995, wird im Pensionistenheim Itzling Karoline Leis 80 Jahre alt.
Im Pensionistenheim Nonntal feiert am Freitag, 1. September 1995, Rosa Reeves ihren 80. Geburtstag. Ebenfalls an diesem Tag feiert im Pensionistenheim Taxham Margarethe Lukas ihren 90. Geburtstag.
Der Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg, Dr. Josef Dechant, und der für die Pensionistenheime ressortzuständige Stadtrat Ing. Dr. Josef Huber gratulieren den Jubilarinnen herzlich.
Schliesselbergersteg ab montag gesperrt
Wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten muß der Schliesselbergersteg, zwischen Kendlerstraße und Haslbergerweg, ab Montag, 28. August, bis einschließlich Freitag, 8. September, gesperrrt werden.
SALZBURGER MUSEUM CA VON 28.8. BIS 4.9. GESCHLOSSEN
Wegen einer Ausstellungsvorbereitung ist das Haupthaus des Salzburger Museums Carolino Augusteum von 28. August bis 4. September 1995 geschlossen.
ACHTUNG PRESSETERMIN
Stadtrat Ing. Dr. Josef Dechant lädt die Redaktionen zu einem Pressegespräch am Donnerstag, 31. August 1995, um 10.00 Uhr zum Thema "Tagesmütter zur Kinderbetreuung gesucht" in sein Amtszimmer im Schloß Mirabell, 2. Stock, ein.
Zeit: Donnerstag, 31. August 1995, 10.00 Uhr
Ort:Schloß Mirabell, 2. Stock, Amtszimmer
Thema:Tagesmütter zur Kinderbetreuung gesucht
SONDERAUSSTELLUNG MIT ETHNO-SPIELZEUG VERLÄNGERT
"Das andere Spielzeug", eine Sonderausstellung des Salzburger Spielzeugmuseums aus Beständen des Ethnologen Dr. Fritz Trupp, wird bis zum 24. September verlängert. Die Schau zeigt - zumeist von Kindern selbstgebasteltes - Spielzeug aus Natur- und Abfallmaterialien, das in den letzten 20 Jahren in den Ländern der sogenannten "Dritten Welt" entstand. Erfindungsreichtum und schöpferische Phantasie im Gestalten zeichnen diese bemerkenswerten Exponate aus, die auf reizvolle Weise die klassischen europäischen Spielsachen der Schausammlung ergänzen.
Salzburger Spielzeugmuseum-Fotos werden den Redaktionen zur honorarfreien Veröffentlichung zugestellt.
Presseinformation vom 01.01.1995
MD01 - Service und Information