KINDER SANGEN HINREISSENDE LIEDER FÜR SALZBURGER GASTGEBER
Kinder sangen hinreissende lieder für salzburger gastgeber
Russischer Bub komponierte eine "Ballade für Salzburg"
Mit ihren wunderschönen Stimmen begeisterten 30 russische Kinder gestern Donnerstag, 10. August, die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Seniorenheimes Itzling. Kirchliche und moderne Musik, Volksmusik, nichts fehlte, und was es zu hören gab, war hinreißend. Auch eine "Ballade für Salzburg" hatten die jungen SängerInnen im Repertoire - komponiert von einem Buben, gewidmet den Gastgebern.
Die Kinder im Alter zwischen 10 und 17 Jahren mit ihren BetreuerInnen (darunter die Direktorin der Musikschule und Leiterin eines Kirchenchores) aus der Ural-Region Tscheljabinsk sind auf Initiative verschiedener Personen und Institutionen (und unter größten Schwierigkeiten) auf Sommerferien nach Salzburg gekommen. Mit Musik möchten sich die jungen SängerInnen bei ihren Gastgebern für diese großzügige Einladung in ein "so paradiesisches Land" bedanken. Zwei Konzerte werden sie auch in der russisch-orthodoxen Kirche in Lehen geben. Kinder und BetreuerInnen würden übrigens auch gerne noch weitere Konzerte geben.
Die Region Tscheljabinsk ist laut Gutachten des dortigen medizinischen Zentrums "Sodruzestvo" durch viele Katastrophen der dortigen Atom-Industrieanlagen sowie durch den Abfall des größten Metallindustrie-Zentrums der Welt der ökologisch meistverschmutzte Punkt der Erde!.
Kinderchor (2)
In dieser Region gibt es 86.000 schwerkranke Kinder (im Schnitt leidet ein Kind unter 3,4 Erkrankungen!). Krankheiten der Knochen und Muskeln, des Nervensystems und des Blutes sowie onkologische Erkrankungen überwiegen. Darüber hinaus haben viele Familien durch die äußerst schlechte wirtschaftliche Lage nicht genug zu essen. Durch Unterernährung sind die Kinder in dieser luftverschmutzten Region noch mehr gefährdet.
Presseinformation vom 01.01.1995
MD01 - Service und Information