PSV-SPORTZENTRUM SALZBURG SÜD: ARCHITEKTENWETTBEWERB LÄUFT

29.05.1998


Bürgermeister Josef Dechant forciert Errichtung von Sportstätten

 

 

 

Weil der Polizeisportverein Schwarz-Weiß Salzburg seine Räume in der Polizeikaserne bis zum Jahr 2000 aufgeben muß, wird der Verein an der Otto-Holzbauer-Straße in Salzburg Süd ein neues Sportzentrum errichten, für das bereits ein Architektenwettbewerb (Gutachter-verfahren) läuft. Der Kostenrahmen für die neue PSV-Heimstätte mit etwa 8000 Kubimeter umbauten Raum beträgt rund 40 Millionen Schil-ling. Die Sportanlagen sollen zumindest teilweise auf den derzeit von Merkur-Markt und Sporthalle Alpenstraße genutzten Parkplätzen an der Holzbauer-Straße errichtet werden.

Für die Planungs- und Vorbereitungskosten dieses Projektes sind über Initiative von Sport-Ressortchef Bürgermeister Josef Dechant im heurigen Budget zwei Millionen Schilling vorgesehen, für die der PSV bereits einen Subventionsantrag gestellt hat. Der Stadtsenat wird demnächst darüber entscheiden.

Parallel dazu gibt es in der Stadt eine Reihe weiterer Sportstät-ten-Projekte wie die ASKÖ-Sportanlage Bolaring in Taxham, deren erste Fläche Bürgermeister Josef Dechant Mitte Juni eröffnen wird. Die Übersiedlung des ASK von der Innsbrucker Bundesstraße - dort wird Mercedes bauen - auf die Stiegl-Gründe an der Karolingerstraße steht bevor, und der ESV-Gnigl erhält mit Unterstützung der Stadt an der Parscher Straße einen neuen Sportplatz. Bei der Errichtung der Dreifach-Sporthalle Josef-Preis-Allee hat sich die Stadt zur Sicherung des Schul- und Vereinssports ebenfalls maßgeblich an den Baukosten beteiligt, und die Planungen für das Sportzentrum Mitte von SAK und UNION in Nonntal laufen auf Hochtouren.

 

 


 

Datum:29.5.1998

01:07

MD01 - Service und Information