Hearing zur (Un)Sicherheit des AKW Temelin noch bis 17.00 Uhr

19.04.2001

HEARING ZUR (UN)SICHERHEIT DES AKW TEMELIN NOCH BIS 17 UHR

 

Einladung an alle

Interessierten ins Schloss Mirabell, Marmorsaal

 

 

 

Noch haben die

SalzburgerInnen Gelegenheit, sich aus erster Hand über Temelin informieren zu

lassen und Fragen zu stellen. Das Temelin-Hearing dauert noch bis ca. 18 Uhr.

Da die eingeladenen Fachleute von Betreiber- und Erbauerseite (der Temelin-Betreiberfirma

CEZ, des US-Reaktorbauers Westinghouse sowie des Westinghouse-Nachfolgekonzerns

British Nuclear Fuels Ltd. (BNFL)) kurzfristig abgesagt haben, wird auch im

Lauf des Nachmittags versucht, von diesen zumindest per Telefon Antworten zu

erhalten, was am Vormittag bereits gelang. Wir ersuchen die Redaktionen, nach

Möglichkeit die Salzburger Bevölkerung einzuladen, noch zu diesem Hearing ins

Schloss Mirabell zu kommen.

 

 
Programm zum Hearing Temelin

 

9.30 Uhr: Begrüßung durch

Vertreter von Stadt und Land Salzburg

 

Vorstellung der Teilnehmer

und Moderation: Dr. Heinrich Breidenbach

 

 

 

10.00 Uhr: Die Technik -

The Technology

 

Impulsreferat Dr. Helmut

Hirsch, Hannover: Sicherheit, techn. Aspekte von Unfällen, radioaktive Abfälle

- Impulsstatements der Podiumsteilnehmer, Fragen, Forderungen - Fragen aus dem

Publikum

 

 

 

11.30 Uhr: Das Risiko -

The Risk (derzeit aktuelles Referat)

 

Impulsreferat Prof. Dr.

Edmund Lengfelder, München: Strahlenrisiko, Strahlenschutz, psychische Faktoren

- Impulsstatements der Podiumsteilnehmer, Fragen, Forderungen - Fragen aus dem

Publikum

 

 

 

13.00 bis 14.00 Uhr:

Mittagspause

 

 

 

14.00 Uhr: Die Wirkung -

The Impact

 

Impulsreferat Dr. Franz

Daschil, Salzburg: Strahlenschutz, Dosiswirkung, Normalbetrieb - Störfall. Was

bedeutet ein Strahlenunfall in Temelin für Tschechien und Österreich  - Impulsstatements der Podiumsteilnehmer,

Fragen, Forderungen  - Fragen aus dem

Publikum

 

 

 

15.30 Uhr: Rechtsschritte

- Legal Actions

 

Impulsreferat RA Edward D.

Fagan, New York: Rechtliche Möglichkeiten in Österreich, Tschechien, EU und USA

- Impulsstatements der Podiumsteilnehmer, Fragen, Forderungen - Fragen aus dem

Publikum

 

 

 

17.00 Uhr: Zusammenfassung

und Schlussworte

 

Dr. Heinrich Breidenbach

(Moderator), Mag. Heinz Stockinger (PLAGE Salzburg)

 

 

 

Eine Veranstaltung von

Stadt und Land Salzburg sowie der Überparteilichen Salzburger Plattform gegen

Atomgefahren (PLAGE).

 

 

 

Kontakt PLAGE: Maria

Fellner

 

Tel. 43-662-661840,

662147, Fax 665829

 

eMail:

Maria.Fellner@tpiweb.com

 

Weitere Informationen über

Temelin: www.plage.cc, www.temelin.at, www.temelin.com

MD01 - Service und Information