TERROR LIESS AUCH VIELE SALZBURG-GÄSTE AUSBLEIBEN
TERROR LIESS AUCH VIELE
SALZBURG-GÄSTE AUSBLEIBEN
Tourismusstatistik der Landeshauptstadt Salzburg
Dass durch den im
vergangenen September begonnenen Terror auch die Reiselust der Menschen von
einem Tag auf den anderen schlagartig zurückging, lässt sich auch am Ausbleiben
der Gäste in der Mozartstadt Salzburg ablesen. 88.967 Gäste kamen diesen
September nach Salzburg und verbrachten hier 158.052 Nächte, im September 2000
waren es noch 102.403 Gäste mit 177.978 Übernachtungen.
Damit zeigt die Statistik
Minus 13,1 Prozent (in Zahlen -13.436) bei den Ankünften und minus 11,2 Prozent
bei den Übernachtungen (-19.926) im Vergleich zum September 2000. Wobei sich
die durchschnittliche Dauer der Aufenthalte von 1,72 auf 1,76 Tage erhöht hat.
Im Jahresvergleich liegt
der Zeitraum Jänner bis September 2001 mit einem leichten Plus von 1,4 Prozent
bei den Ankünften (9.495) und 2,3 Prozent bei den Übernachtungen (29.512) noch
vor dem Jahr 2000 (2001: 712.414 Ankünfte, 1.321.700 Übernachtungen; 2000:
702.919 Ankünfte, 1,292.188 Übernachtungen). Zu verdanken ist dies einer
besonders starken Sommersaison.
Besonders gravierend ist
dabei natürlich der Rückgang der Gäste aus den USA mit einem Minus von 51
Prozent Ankünfte und 48,6 Übernachtungen (heuer 10.234 A/20.794 Ü, im September
2000: 20.865 A/40.491 Ü) und Kanada mit minus 28,5 Prozent A und minus 23,9
Prozent Ü (1.173 A/2.341 Ü).
Da viele internationale
Konzerne aufgrund der Anschläge Firmenveranstaltungen storniert oder auf einen
späteren Zeitpunkt verschoben haben, gingen auch die Besucherzahlen aus
Deutschland mit minus 22,5 Prozent Ankünfte und minus 16,6 Prozent
Übernachtungen (11.360 A/22.923 Ü), Italien mit minus 11,2 Prozent A und minus
18,3 Prozent Ü (7.280 A/10.159 Ü) sowie Japan mit minus 10 Prozent A und minus
4,6 Prozent Ü (6.759 A/10.734 Ü) deutlich zurück.
Starke (wenn auch im
Verhältnis noch nicht so spürbare) Zunahmen zeigen die Gästezahlen für
Südostasien mit einem Plus von 46,4 Prozent bei den Ankünften und 69,2 Prozent
bei den Übernachtungen (1.697 A/2.612 Ü) oder auch Schweiz/Liechtenstein mit
plus 14,7 Prozent A/17,7 Prozent Ü(2.884 A/5.792 Ü).
Die Tourismusstatistik der
Stadt Salzburg mit detaillierten Zahlenangaben wird den Redaktionen mit dem
heutigen Pressedienst übermittelt.
MD01 - Service und Information