GEMEINDERAT ANDREAS BRASCHEL IM 64. LEBENSJAHR VERSTORBEN
Abschied
von einem Kommunalpolitiker mit Leib und Seele
In
der Nacht zum 5. Jänner 2002 starb in Salzburg SPÖ-Gemeinderat Andreas Braschel
nach schwerem Leiden. Gemeinderat Braschel wäre am 23. April 2002 64 Jahre alt
geworden.
Andreas
Braschel gehörte dem Salzburger Gemeinderat seit 1982 - mit einer Pause
zwischen Herbst 1992 und Mai 1994 - an. In der Funktionsperiode von 1987 bis
1992 führte Braschel den Vorsitz im Bauausschuss. Diesem Ausschuss sowie dem
Sozialauschuss gehörte der Verstorbene auch in der laufenden Funktionsperiode
an, bis er im Herbst des vergangenen Jahres wegen seiner schweren Krankheit
beurlaubt werden musste.
Mit
Andreas Braschel verliert die Stadt Salzburg einen Kommunalpolitiker mit Leib
und Seele und bedingungslosem Engagement, erklärt Bürgermeister Heinz Schaden.
Seine ganze Liebe galt den Menschen der Stadt Salzburg, sein Wunsch war stets,
positive Veränderungen herbeizuführen.
Andreas
Braschel wurde am 23. April 1938 in Semlin geboren, seit 1953 lebte er in
Salzburg. In diesem Jahr begann er eine Lehre als Bau- Kunst- und
Konstruktionsschlosser, an die eine Abendschule für Maschinenbau anschloss.
Seit 1996 war Andreas Braschel im Ruhestand. Innerhalb der SPÖ-Fraktion war er
Bereichssprecher für Angelegenheiten der Senioren und für das Bauwesen. Andreas
Braschel hinterlässt eine Ehefrau und zwei Söhne.
MD01 - Service und Information