salzburg rollt

03.05.2002

salzburg

rollt
 
Familienfest "" eröffnet die Radsaison

 

Erste österreichische Blade-Parade

rund um den Kapuzinerberg

 

 

 

 

 

Bürgermeister Heinz Schaden

eröffnet morgen Samstag, 4.Mai, um 18 Uhr auf dem Kapitelplatz in der

Salzburger Altstadt die erste österreichische Dark-Dog-Blade-Parade. Die

Rundfahrt um den Kapuzinerberg ist der Höhepunkt von "Salzburg rollt", einem

großen Familienfest in der Altstadt für Radler, Biker, Scooter, Skater und

Boarder, mit dem die Stadt Salzburg die Radsaison begrüßt. Mit einem

Radler-Anteil von rund 20 Prozent am Gesamtverkehr ist Salzburg die

Radler-Hauptstadt in Österreich vor Graz.

 

 

 

"Mit diesem Fest erreichen wir

gleich zwei Ziele", freut sich Bürgermeister Heinz Schaden. Zum einen werde der

Wunsch vieler Jugendlicher nach mehr Event-Kultur in der Altstadt erfüllt, zum

anderen setze die Stadt ein deutliches Zeichen für den Radverkehr.

 

Bekanntlich haben Befragung und

workshops bei der von Schaden initiierten Aktion Jugend:Freizeitkultur klare

Prioritäten ergeben, unter anderem eben für mehr Veranstaltungen und

konsumfreie Zonen für Jugendliche in der Altstadt. "Mit Salzburg rollt wird

auch bereits eine der Forderungen des Jugendkongresses erfüllt", sagt Schaden.

 

 
Salzburg rollt in den Frühling
Testrecken,

Shows, Blade-Parade, Musik-Bühne, Spaß, Gastronomie

 

 

 

"Salzburg rollt". Unter

diesem Motto steht am Samstag, 4. Mai, das große Fest der Stadt Salzburg für

Radler, Biker, Skater, Scooter und Boarder, die gemeinsam in der Altstadt den

Auftakt der Rad-Saison feiern wollen. Einen Tag lang gehören die beiden größten

Plätze der Altstadt, der Residenz- und der Kapitelplatz, den nicht

motorisierten Fortbewegungsarten auf Rädern und Rollern. Die Besucher sollen

nicht nur ihre eigenen Gefährte mitbringen, sondern können bei den verschiedensten

Info-Ständen auch neue Produkte testen bzw. selber einmal unter fachkundiger

Anleitung Inline-Skaters oder ein Fun-Board ausprobieren.

 

 

 

Eine Rüttel-Mountainbike-Strecke

rund um den Residenzbrunnen und heiße Trial- und BMX-Shows auf Spezialrampen

und selektiven Hindernis-Passagen stehen ebenso auf dem Programm wie

Inline-Skater- und Boarder-Demonstrationen oder eine umfassende

Kinder-Animation.

 

 
Tolle

Shows am Residenzplatz

10.30 MTB-Vorführung

 

10.45-14.45 Publikumstest im

Parcours

 

11.00 Einrad Show

 

12.00 Vorstellung Crazy Bikes

 

13.00

Trial-Show

14.00 BMX-Show

14.30 Kinder-Juxrace

15.00 Hochrad Vorführung

15.30 MTB-Publikums-Fun-Race 

15.45-17.00 Publikumstest im Parcours

 

16.00

Trial Show

16.30 BMX-Show

 

 
Skate-Rock

am Kapitelplatz

 

 

 

Ganz Salzburg rollt am 4. Mai nicht

nur in der Altstadt, sondern rockt auch gehörig. Sechs junge Salzburger Bands,

allesamt Sieger in Nachwuchswettbewerben wie Jederpop, stellen auf der

Raika-Bühne neben dem Kapitelplatz new music vor.

 

 

 

11.00 Uhr: The Flying Hellfish

 

exhibitionistische Vierer-Formation

zwischen Punk, Grunge und Pop

 

12.00 Uhr: Crying Soul

 

Spherical Rock-Pop mit der

Kurt-Ostbahn-Vorgruppe

 

13.00

Uhr: The Tryp

 

New

Electronic Pop mit Reeva und Tom Pi

 

14.00 Uhr: Dos Bastardos

 

15.00 Uhr: Lemonhead

 

15.45 Uhr: Das geile Institut

Crossover aus HipHop und Punkrock

 

16.15

Uhr: Gogo Stylz

 

HipHopRapReggae

in US-Manier

 

17.00

Uhr: Street Dance Center, Breakdance

 

vom Allerfeinsten

 

18.00 Uhr: Start der 1.

österreichischen Dark-Dog-Blade-Parade rund um den Kapuzinerberg

 

19.30 Uhr: Toxic Insanity

 

20.30 Uhr: Abschlusskonzert mit The

Boots aus Great Britain

 

 

Erste Österreichische Dark-Dog-Blade-Parade
Rund

um den Kapuzinerberg: Start um 18 Uhr auf dem Kapitelplatz

 

 

 

In der Dämmerung um 18 Uhr

schließlich startet am Kapitelplatz die erste österreichische

Dark-Dog-Blade-Parade. Alle Radler, Biker, Scooter, Skater und Boarder

jeglichen Alters sind auf diese rollende Reise durch die Stadt rund um den

Kapuzinerberg eingeladen.

 

 

 

Eine einmalige Chance, einmal ein

etwas anderes Stadt-Gefühl zu erleben: zwei Music-Trucks begleiten die Parade

durch die Stadt, die Straßenzüge sind während der Durchfahrt von der Polizei

für den anderen Verkehr gesperrt, die Straße gehört den nichtmotorisierten

Rädern. Bei der Rückkehr um 20 Uhr gibt´s dann noch zum Abschluss auf dem

Kapitelplatz eine Chillout-Party mit der englischen Formation "The

Boots" (Ende 22).

 

 

 

Die Route: Kapitelplatz -

Hofstallgasse - Bürgerspitalgasse - Griesgasse - Staatsbrücke - Theatergasse -

Dreifaltigkeitsgasse - Rainerstraße - Auerspergstraße - Paracelsusstraße -

Fanz-Josef-Straße - Schallmooser Hauptstraße - Fürbergstraße - Gaisbergstraße

-Bürglsteinstraße - Karolinenbrücke - Kajetanerplatz - Kaigasse -

Kapitelgasse-Kapitelplatz.

 

 

 

 
Interessante

Aussteller
 
Bikers

Paradise/Heavy Tools - Bei uns finden Sie individuelle Betreuung,

fachliche Kompetenz und Qualität.
Sport

Union Salzburg präsentiert "bike to nature 2002", am Sonntag,

26.5.2002, in Golling bei Salzburg mit den Programmpunkten: Promi-Sternfahrt

nach Golling, Tour auf das Unterjoch/Oberjoch, Familienrunde Bluntautal,

Kinder-Parcours, Youngstar-Race
T-Mobile -UCI - Mountainbike-WM

Kaprun/Zell am See. Das

Top-Event des internationalen Mountainbike-Sports findet heuer in Österreich

statt. Erwartet werden in der Woche vom 24. 8 bis 1. 9. 2002 mehr als 1500

Athleten aus über 50 Nationen und rund 100.000 radbegeisterte Besucher.
JEANTEX

Bikewear bietet optimalen Schutz vor Wind, Regen und vor Auskühlung und

läßt sich effizient an verschiedene Wetterkonditionen anpassen
Bikepalast bietet

guten und günstigen high end Radsportversand, (online)Shop mit jungen,

dynamischen Team, starken Produkten und super Werkstatt
Top Six ist mit

sechs Rennen in sechs Bundesländern

 

die älteste und prestigeträchtigste Mountainbike-Marathon-Serie

Österreichs mit mehr als 5000 Teilnehmern
S.T.M.Sportevents/Wackelstein

Tours ist seit Jahren etablierter Veranstalter von MTB Reisen in

Marokko, USA, Oman und heuer Organisator der 1. internationalen Trans Hammada

Maroc (Etappenrennen über 840 km durch die Marokkanische Wüste für

Racing/Challenge und Tourist).
 

 

 

MD01 - Service und Information