PassService rät: jetzt oder erst nach Jahreswechsel neue Pässe beantragen
Von Oktober 2005 bis zur Einführung der neuen Sicherheitspässe wurden in ganz Österreich - als besondere Serviceleistung für die BürgerInnen - zahlreiche Reisepässe kostenlos bis Jahresende 2006 verlängert. Deshalb laufen mit Ende des Jahres im ganzen Land auch viele Pässe ab.
Da die Ausstellung des neuen österreichischen Reisepasses seit Sommer über Wien laufen muss, könnte es in den kommenden Wochen zu längeren Wartezeiten als üblich kommen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt Mag. Franz Schefbaumer, Leiter des für das Passwesen zuständigen städtischen Einwohner- und Standesamts (Ressort Vize-Bgm. Harry Preuner), den Reisepass entweder jetzt oder erst nach dem Jahreswechsel zu beantragen.
Wer also für den Weihnachtsurlaub einen neuen Pass braucht, sollte am besten gleich in den nächsten Tagen den Weg ins Schloss Mirabell einplanen, zuvor aber noch für ein neues Foto zum Fotografen gehen. Ist die Weihnachtsurlaubszeit vorbei, wird es ab Mitte Jänner bis März im Passamt erfahrungsgemäß ruhiger.
Wer bis dahin warten kann, sollte dies auch tun, empfiehlt Schefbaumer: „In jedem Fall sollte man einen Blick auf das Ablaufdatum des Passes werfen. Denn auch im Jahr 2007 werden in Salzburg mehr als 20.000 Reisepässe ablaufen. Und auch für diese BürgerInnen ist die Antragstellung im Frühling wärmstens zu empfehlen. Denn im Sommer dürfte es dann auch an den Schaltern heiß zugehen!“, so der Amtsleiter.
Unabhängig vom Wohnsitz kann sich jede in Österreich lebende Österreicherin/jeder Österreicher im Schloss Mirabell einen Pass ausstellen lassen.
Die Ausstellung der neuen Sicherheitspässe dauert üblicherweise fünf Werktage. Die neuen Pässe werden auf Grund der höheren Sicherheitsanforderungen zentral für ganz Österreich in der Österreichischen Staatsdruckerei in Wien produziert und von dieser innerhalb von rund fünf Werktagen nach Antragstellung mit der Post an eine Wunschadresse zugestellt. Tipp: wer tagsüber an einer anderen Adresse erreichbar ist (Arbeitsplatz etc.), kann sich den Pass auch dorthin zustellen lassen.
Was wird für einen Pass benötigt:
Für die Ausstellung eines Reisepasses für Erwachsene sind der alte Reisepass, 69 Euro und ein Passbild erforderlich. Andere Bedingungen gibt es dann, wenn es keinen alten Pass (oder Personalausweis) gibt, sich die persönlichen Daten des Antragstellers/der Antragstellerin geändert haben oder es um Kinder geht: Dann empfiehlt das PassService einen klärenden Anruf unter der Hotline 0662/8072-3570.
Das Foto muss bestimmte Kriterien erfüllen (siehe unter www.passbildkriterien.at; auch Fotografen beraten gerne).
PassService der Stadt Salzburg - Öffnungszeiten
Mo bis Do, 7.30-16 Uhr, Fr 7.30-13 Uhr
Hotline 0662/8072-3570
Schloss Mirabell, EG
Auch hier ein Tipp des PassService: am Vormittag sind die Wartezeiten erfahrungsgemäß am kürzesten!
Strobl-Schilcher, Gabriele, Dr. (11399)