STÄDTISCHER FRÜHJAHRSPUTZ: SALZBURG WIRD VOM WINTERSPLITT BEFREIT
Panosch: Aufnahme der Winterschäden in zwei Wochen abgeschlossen
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn hat in Salzburg die erste Etappe des städtischen Frühjahrsputzes, die Beseitigung des Wintersplitts von den Straßen, Wegen und Plätzen begonnen. „Bis Ende der Woche wird der gesamte Innenstadtbereich gereinigt werden. Danach kommen die Hauptstraßen dran. In drei bis vier Wochen wird die gesamte Stadt vom Splitt befreit sein“, kündigt Baustadtrat Martin Panosch an.
Allein im Bereich der Altstadt sind zwei Saugwägen, zwei große Kehrmaschinen und zehn Mann im Einsatz. Gekehrt wird einerseits maschinell und andererseits per Hand. Vor allem Durchgänge, Torbögen und kleinere Ecken müssen aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit per Hand gereinigt werden. „Wegen der noch tiefen Temperaturen in der Früh können wir erst am späten Vormittag mit den Arbeiten beginnen. Auch mit dem Einsatz von Wasserwägen müssen wir wegen der Gefahr von Glatteisbildung noch etwas warten“, so Panosch. Nach der Reinigung der Innenstadt und der Hauptstraßen werden die großen Siedlungen und danach alle Nebenstraßen vom Wintersplitt befreit. „Im vergangenen Jahr haben wir rund 700 Tonnen Splitt von den Straßen aufgekehrt. Aufgrund des starken und langen Winters rechnen wir heuer mit dem Doppelten“, so Panosch.
Mit den gestiegen Temperaturen hat das Straßen- und Brückenamt nun auch mit der Bestandsaufnahme der entstandenen Winterschäden (Schlaglöcher) beginnen können. Erste Erhebung lassen vermuten, dass die Schäden höher sein werden als 2005. Das endgültige Ergebnis wird in rund zwei Wochen vorliegen.
Dr. Martin Panosch: 0664/21 44 575
Rückfragen:
Dr. Jürgen Wulff-Gegenbaur
Pressesprecher Stadtrat Dr. Martin Panosch
Büro: 8072–2941
Mobil: 0650/33 44 838
Schupfer, Karl, Mag. (12112)