Wissen aus erster Hand mit prominenten Gästen in der Stadtbibliothek
„Österreich liest“ heißt das Motto der Aktionswoche, die ab heute eine Woche lang das Image des Lesens und den Stellenwert der Bibliotheken in der ganzen Nation befördern soll.
Die Stadtbibliothek Salzburg veranstaltet seit der Übersiedlung von Lehen regelmäßig Lesungen und hat sich dabei auf spannende, unterhaltsame und aktuelle Themen aus dem Sachbuchbereich spezialisiert.
Im Rahmen von „Österreich liest“ sind gleich zwei ausgesprochen prominente Experten-Autoren mit ihren aktuellen Werken zu Gast im "Treffpunkt Bibliothek": Der Science-Buster und Physiker Heinz Oberhummer am 20.10. und Osteuropa-Experte Paul Lendvai am 21.10.
........................................................................
Mittwoch, 20. Oktober 2010, 19:30 Uhr Stadt:Bibliothek Salzburg
Buchpräsentation: Heinz Oberhummer "Wer nichts weiß, muss alles glauben"
........................................................................
Eine Veranstaltung zur Physik, zu einem der meistgehassten Fächer jeder Schullaufbahn? Kein Problem, denn seit es die "Science Busters" gibt, schließen Wissenschaft und Humor einander nicht mehr aus.
Univ.-Prof. Dr. Heinz Oberhummer, Kern- und Astrophysiker an der TU Wien, sorgte mit seinen Arbeiten über die Feinabstimmung des Universums für internationales Aufsehen. Sein Buch „Kann das alles Zufall sein?“ wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2009. Am heutigen Abend wird er die richtigen und wichtigen Fragen stellen - Wie feiern Goldfische Weihnachten? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Kann Beten tödlich sein? - und liefert auch die Antworten, präzise, verständlich und unterhaltsam: Physik zum Mitmachen!
.........................................................................
Donnerstag, 21. Oktober 2010, 19:30 Uhr TriBühne Neue Mitte Lehen,
Tulpenstraße 1 (gegenüber Stadt:Bibliothek):
Buchpräsentation: Paul Lendvai "Mein verspieltes Land. Ungarn im Umbruch"
.........................................................................
Zwanzig Jahre nach der Wende erlebt Europa einen dramatischen Szenenwechsel in Ungarn: Zum ersten Mal wird das Land mit einer Zweidrittelmehrheit von einer national-rechtskonservativen Partei regiert. Die Rechtsradikalen stiegen zur drittstärksten Kraft im Parlament auf, die Sozialisten haben die Hälfte ihrer Wähler verloren.
Im Spiegel der Begegnungen mit Schlüsselfiguren aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien beschreibt Paul Lendvai, einer der renommiertesten Ostexperten Europas, Ungarn im Umbruch und bringt dem Auditorium die verblüffende Geschichte der letzten 20 Jahre seines Heimatlandes ohne Tabus und Vorurteile näher.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist wie immer frei, um Anmeldung (Zählkarten) wird gebeten unter Tel. 0662/8072-4224 oder per E-Mail an peter.baier-kreiner@stadt-salzburg.at.
Weitere Infos: www.stadt-salzburg.at/bibliothek, www.ecowin.at
Bubendorfer, Cay, Mag. (14283)