Erste öffentliche Boulderwand in der Stadt Salzburg

19.06.2020

Kürzlich gab der TÜV grünes Licht – nun steht die erste öffentliche Boulderwand für „Kletterwütige“ an der Fassade der Sporthalle des Sportzentrums Mitte an der Akademiestraße bereit. Bunte „Bouldergriffe“ führen durch Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade für Anfänger*innen und Profis – Schutzmatten federn den Aufprall ab.

„Mit der Boulderwand bieten wir eine weitere kostenlose Freizeitfläche an. In Zeiten von Corona werden viele Salzburgerinnen und Salzburger ihre Ferien in der Stadt verbringen. Umso wichtiger ist es, dass wir ein attraktives, zeitgemäßes und vielfältiges Freizeit- und Bewegungsangebot bieten können. Die Boulderwand ist hier eine wichtige Ergänzung zu den bereits bestehenden Einrichtungen“, so Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler.

„Der Sommer steht vor der Tür und daher freue ich mich besonders über ein weiteres attraktives Outdoor-Sportangebot in der Stadt Salzburg. Gerade nach Corona drängt es viele junge Menschen nach draußen und mit der Boulderwand gewinnen die Menschen in der Stadt ein weiteres tolles, kostenloses Freizeiterlebnis“, so Stadträtin Anja Hagenauer

Die 12,5 Meter lange und bis zu vier Meter hohe Wand ist aus Holz gefertigt und bildet mit der benachbarten Calisthenics-Anlage und der Balancier-Anlage einen frei zugänglichen Sport- und Fitnessbereich in unmittelbarer Nähe des Schulstandorts Nonntal. Bouldern ist ein attraktiver Freizeitsport für alle Altersgruppen, da der gesamte Bewegungsapparat trainiert wird und unterschiedliche Bewegungsvarianten erforderlich sind.

Die Boulderwand ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadtgärten und Jugendbüro der Stadt Salzburg. Die Gesamtkosten für die Anlage betragen 60.000 Euro.

Die neue Sportanlange ergänzt das bestehende Angebot an Freizeitflächen in der Stadt Salzburg. Der BMX-Dirtpark im Baron-Schwarz-Park, Street-Workout und Parcours im Lehener Park sowie am Franz-Josef-Kai, Beach-Volleyball im Volksgarten, Kletterparcours auf der Müllner Schanze, die Almwelle, der Skaterpark – The Cage sowie die Slackline-Parks am Glanspitz und im Hans-Donnenberg-Park sind attraktive, kostenlose und konsumfreie Freizeitflächen mitten in der Stadt.

Christine Schrattenecker