35 neue Schutzwegbeleuchtungen sorgen für mehr Sicherheit
Die Verbesserung von 28 Schutzwegen setzte sich die öffentliche Beleuchtung 2021 im Zuge der „Schutzwegoffensive 2025“ zum Ziel. Dafür standen im Budget 2021 70.000 Euro zur Verfügung. „Dank guter Planung und genutzter Synergien bei laufenden Straßenprojekten gelang es dieses Jahr sogar 35 Schutzwege neu auszuleuchten und somit sicherer zu gestalten“, freut sich Baustadträtin Martina Berthold.
Mittels schmalbandigen Schutzwegleuchten wurden die bisherigen Beleuchtungskörper sicherheitstechnisch aufgerüstet. Diese unterscheiden sich von den Vorgängerlampen speziell in der Lichtfarbe und Linsentechnologie. „Eine andere Lichtintensität und LED mit hoher Farbwiedergabe lassen Fußgänger:innen und Radfahrer:innen besser erkennen. Damit sind auch dunkel gekleidete Straßennutzer:innen für herannahende Fahrzeuge gut sichtbar“, erklärt Thomas Egger, Dienststellenleiter der öffentlichen Beleuchtung.
Umgerüstet wurden unter anderem auch wichtige Schutzwege bei Schulwegen wie zum Beispiel in der Lexengasse (Kindergarten Liefering), der Lieferinger Haupstraße (VS Liefering I), der Scherzhauserfeldstraße (Kindergarten VS Lehen) und der Dr. Petter-Straße (VS Abfalter).
„Besonders vor Schulen, Kindergärten und an vielgenutzten Querungen braucht es größtmögliche Sicherheit. Deswegen werden auch hier die neuesten Lichttechniken verwendet. Wir arbeiten auch im nächsten Jahr intensiv an der Sicherheit weiter“, informiert Baustadträtin Martina Berthold.

Klemens Kronsteiner