Aktuelles aus dem Planungsausschuss
Gebührenfreie Kurzparkzone auf Itzling erweitert
Der Planungsausschuss der Stadt Salzburg unter dem Vorsitz von Gemeinderätin Johanna Schnellinger (SPÖ) befasste sich heute mit der Erweiterung der Kurzparkzonen in der Stadt. Nach den Stadtteilen Schallmoos, Aigen, Parsch sowie Gnigl und Langwied und im südlichen Bereich der Alpenstraße wird die Kurzparkzone auf den Stadtteil in Itzling erweitert. Mit Anfang Dezember werden dort zwei neue gebührenfreie Kurzparkzonen (Itzling Ost und Itzling West) eingeführt. So wie in den anderen Bereichen ist die Parkdauer unter der Woche von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr auf drei Stunden befristet. An Samstagen ist die Regelung außer Kraft. Das Ziel der Stadt ist das Parken von Pendler:innen aus den Wohngebieten herauszuhalten, so die Lebensqualität für die Menschen, die dort Leben zu heben und für die Pendler:innen den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen. Bewohner:innen in den genannten Bereichen, die keinen eigenen Stellplatz haben, können eine Ausnahmebewilligung bei der Stadtverwaltung beantragen. Die damit verbundene Überwachung führen zukünftig zwei zusätzlichen Wachorgane durch. Die Corona-Pandemie hat den Zeitplan der geplanten Erweiterungen ein wenig durcheinandergebracht. Die zukünftige Erweiterung der Kurzparkzone in Lehen ist jetzt für Mai bis Juni des nächsten Jahres vorgesehen.
Die Potentialanalyse der Wirtschaftsstandorte der Stadt wurde vom Planungsausschuss einstimmig zur Kenntnis genommen. Diese analysiert die bestehenden Gewerbestandortorte, zeigt Möglichkeiten auf, wie sich die untersuchten Standorte und damit die Stadt weiterentwickeln können. Besonderes Augenmerk legt man dabei auf die Verschränkung von Leben und Arbeiten.

Höfferer Jochen MA