Eiszauber: 1.400 Euro für junge Krebspatient*innen
Bgm.-Stv. Auinger: Schönes Zeichen in schwierigen Zeiten
v. li: Bernhard Auinger Bgm.Stv., Heide Janik Obfrau Salzburger Kinderkrebshilfe, Roland Oberhauser Leiter der Städtische Betriebe, Klaus Hinterberger Abteilungsvorstand der Betriebe
Über ein frühes Ostergeschenk freute sich kürzlich die Salzburger Kinderkrebshilfe. Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger überreichte einen Scheck in Höhe von 1.400 Euro an Heide Janik (Kinderkrebshilfe), die sich herzlich bei den Spender*innen bedankte. Trotz Corona luden die Städtischen Betriebe gemeinsam mit der Salzburger Sparkasse am 24. Dezember zum bereits traditionellen Gratis-Eislauf. 425 Eislauf-Fans besuchten – mit Abstand - den Eiszauber, die Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih und Spenden betrugen 700 Euro, die Salzburger Sparkasse verdoppelte den Betrag. „Es ist ein schönes Zeichen, wenn wir in diesen schwierigen Zeiten auch an andere denken. Danke an die Spender*innen und Spender, die Salzburger Sparkasse und unser Eiszauber-Team“, betont Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, zuständig für die Eisarena in der Stadt Salzburg.
Eva Kuchner-Philipp